Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp » Elsje Witteveen (1827-1873)

Persönliche Daten Elsje Witteveen 

  • Sie ist geboren im Jahr 1827 in Vaassen (Gem.Epe).
  • Sie ist verstorben am 1. März 1873 in Oene (Gem.Epe), sie war 46 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4932
    Gemeente: Epe
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 26
    Aangiftedatum: 01-03-1873
    Overledene Elsje Witteveen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 01-03-1873
    Overlijdensplaats: Oene (Epe)
    Vader Derk Witteveen
    Moeder Bartha Hulsman
    Partner Jan Steenbergen
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Epe; oud 47 jaar; beroep overl.: dagloonster; beroep vader: dagloner; beroep moeder: dagloonster
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2006.

Familie von Elsje Witteveen

Sie ist verheiratet mit Jan Steenbergen.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1864 in Epe, sie war 37 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 5003
Gemeente: Epe
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 41
Datum: 29-10-1864
Bruidegom Jan Steenbergen
Leeftijd: 34
Geboorteplaats: Oene
Bruid Elsje Witteveen
Leeftijd: 38
Geboorteplaats: Vaassen
Vader bruidegom Hendrik Steenbergen
Moeder bruidegom Gerrigje Lubberts Brink
Vader bruid Derk Witteveen
Moeder bruid Barta Hulsman
Nadere informatie beroep bg.: landbouwer; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: landbouwer; beroep moeder bg.: landbouwster; beroep vader bd.: landbouwer; beroep moeder bd.: landbouwster; weduwe van Zwier Alberts

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elsje Witteveen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Aktenummer: 26
  2. Aktenummer: 41

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1873 war um die 6,1 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
    • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
    • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
    • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
    • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
    • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Witteveen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Witteveen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Witteveen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Witteveen (unter)sucht.

Die Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P. Heres, "Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel_veldkamp/I1099410514.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Elsje Witteveen (1827-1873)".