Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp » Fennigjen Roke (Jans) (1785-1869)

Persönliche Daten Fennigjen Roke (Jans) 

  • Sie ist geboren im Jahr 1785 in Hattem.
    Fennigjen; 27 11 1785
    Egbers, Jan; Jans, Hillegjen
  • Sie wurde getauft am 27. November 1785 in Hattem.
  • Beruf: Spinster.
  • Sie ist verstorben am 5. Dezember 1869 in Hattem, sie war 84 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4341
    Gemeente: Hattem
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 60
    Aangiftedatum: 07-12-1869
    Overledene Fennigjen Jans Roke
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 05-12-1869
    Overlijdensplaats: Hattem
    Vader Jan Egberts Roke
    Moeder Hilligjen Jans
    Partner Diesemer Stevens Veltkamp
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie dooppl: Hattem; oud 84 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Sie wurde begraben in Hattem vak 3-391, 2272-078.
  • Ein Kind von Jan Egberts (Roeke) und Hilligjen Jans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. März 2008.

Familie von Fennigjen Roke (Jans)

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik Heideveld (Willems).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. Juni 1804 in Heerde erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 24. Juni 1804 in Heerde, sie war 19 Jahre alt.

Willems, Hendrik, jongeman van Wapenveld
zoon van Willem Gerrits
ondertrouwt op: 1 6 1804 trouwt op: 24 6 1804 te Heerde voor
huwelijkscommissarissen met
Fennigje Jans, jongedochter van Hattem wonend te Wapenveld
dochter van Hilligje Jans

Fennigjen Jans Roke (spinster), gedoopt te Hattem op 27 november 1785, overleden
te Hattem op 6 december 1869, dochter van Jan Egbers (dagloner) (II) en Hilligjen Jans (spinster).

Zij is getrouwd te ????? op ?? ??????? ???? met Hendrik Willems Heijdeveld, geboren
te Wapenveld (Heerde) op 9 november 1780, overleden te Vilvoorde (België) op 27 oktober 1818,
begraven als Henri Willem Heideveld te Hattem op 3 november 1818, zoon van Willem Hendriks Heideveld
en Jannetjen Heijmans.

Uit dit huwelijk:
1. Willem Heideveld, geboren te Hattem op 26 december 1804. Nog geen nazaten gevonden
2. Hilligje Heideveld, geboren te Heerde op 17 april 1809. Nog geen nazaten gevonden
3. Jan Heideveld, geboren te Heerde op 28 oktober 1810. Nog geen nazaten gevonden
4. Evert Heideveld, geboren te Heerde op 21 juli 1813. Nog geen nazaten gevonden
5. Hendrika Heideveld, geboren te Olst op 3 mei 1817, volgt onder IV-a.

Zij is als weduwe van Hendrik Willems Heijdeveld opnieuw getrouwd te Hattem op 31 augustus 1821
met Diesmer Stevens Veltkamp (dagloner, weduwnaar van Hendrika van Heerden), geboren
te Hattem op ?? ????? 1787, overleden te ????? op ?? ?????? ?????, zoon van Stevens Diesemer
(dagloner) en Dirkje Gerrits (zonder beroep).

Uit dit huwelijk:
1. Harmpjen Veltkamp, geboren te Hattem op ?? ????? 1826, volgt onder IV-b.

Kind(er):

  1. Willem Heideveld  1804-????
  2. Aaltje Heideveld  1808-????
  3. Hilligje Heideveld  1809-???? 
  4. Jan Heideveld  1810-1888 
  5. Evert Heideveld  1813-1887 
  6. Hendrika Heideveld  1817-1851 


(2) Sie ist verheiratet mit Diesmer Veltkamp (Stevens).

Sie haben geheiratet am 31. August 1821 in Hattem, sie war 36 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 4368
Gemeente: Hattem
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 18
Datum: 31-08-1821
Bruidegom Diesmer Stevens Veltkamp
Leeftijd: 34
Geboorteplaats: (Hattem)
Bruid Fennigjen Jans Roke
Leeftijd: 35
Geboorteplaats: (Hattem)
Vader bruidegom Stevens Diesemer
Moeder bruidegom Dirkje Gerrits
Vader bruid Jan Egbers
Moeder bruid Hilligjen Jans
Nadere informatie beroep bg.: dagloner; beroep bruid: spinster; beroep vader bg.: dagloner; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: dagloner; beroep moeder bd.: spinster; weduwnaar van Hendrika van Heerden; weduwe van Hendrik Willem Heideveld; grootouders bruidegom vermeld

Kind(er):

  1. Steven Veltkamp  1822-1822
  2. Steven Veltkamp  1823-1832
  3. Harmpjen Veltkamp  1825-1860

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fennigjen Roke (Jans)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fennigjen Roke (Jans)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fennigjen Roke (Jans)

Fennigjen Roke (Jans)
1785-1869

(1) 1804
Jan Heideveld
1810-1888
(2) 1821

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenummer: 60
    2. Aktenummer: 18

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. November 1785 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2Stunden 25Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen.
      • 10. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt die etwa 300 Millionen Lichtjahre entfernt gelegene Galaxie NGC 3808 im Sternbild Löwe sowie die Galaxie NGC 4725 im Sternbild Coma.
      • 1. August » Jean-François de La Pérouse sticht im Auftrag der französischen Krone von Brest aus mit zwei Schiffen in See, um eine ähnlich prestigeträchtige Weltumsegelung zu unternehmen, wie wenige Jahre zuvor der Engländer James Cook. Als Anhänger der Aufklärung verzichtet Pérouse während seiner Reise auf die Inbesitznahme neu entdeckter Gebiete.
      • 15. August » Mit der Verhaftung von Kardinal Rohan auf Veranlassung König Ludwigs XVI. wird die Halsbandaffäre öffentlich.
      • 12. Oktober » Die Uraufführung der Oper La grotta di Trofonio von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
      • 7. November » In Wien wird die von Kaiser Joseph II. gestiftete Medizinisch-Chirurgische Akademie Josephinum im heutigen Gemeindebezirk Alsergrund ihrer Bestimmung übergeben.
    • Die Temperatur am 31. August 1821 war um die 17,0 °C. Es gab 506 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » Der Laibacher Kongress beginnt. Beim dritten Monarchenkongress steht die Situation nach dem Putsch im Königreich beider Sizilien im Mittelpunkt der politischen Beratungen.
      • 5. Mai » Napoleon Bonaparte, der ehemalige Kaiser von Frankreich, stirbt auf der Insel St. Helena.
      • 18. Juni » Die romantische Oper Der Freischütz von Carl Maria von Weber wird im königlichen Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
      • 16. Juli » In der Zirkumskriptionsbulle De salute animarum regelt Papst Pius VII. die Diözesen und Kirchenprovinzen in Preußen neu.
      • 28. Juli » Nach der Eroberung Limas erklärt José de San Martín die Unabhängigkeit Perus von Spanien.
      • 13. August » Uraufführung der Oper Adele von Budoy von Conradin Kreutzer in Königsberg.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1869 war um die -0.6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Mai » Die erste transkontinentale Bahnlinie in den USA wird von der Central Pacific Railroad und der Union Pacific Railroad gemeinsam in Betrieb genommen. Der „goldene Nagel“ wird in Utah in den Schienenweg geschlagen, dort, wo sich heute die Gedenkstätte Golden Spike National Historic Site befindet. Ein tatsächlich aus Gold bestehender von Leland Stanford gestifteter und eigens angefertigter Nagel wird nie in die Schienen eingesetzt.
      • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
      • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
      • 11. Juli » Auf der Galopprennbahn Hamburg-Horn findet erstmals das Deutsche Derby statt.
      • 22. September » Die Uraufführung von Richard Wagners Oper Das Rheingold, der sogenannte „Vorabend“ seiner Tetralogie Der Ring des Nibelungen, findet im Nationaltheater München statt.
      • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Roke (Jans)

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roke (Jans).
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roke (Jans).
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roke (Jans) (unter)sucht.

    Die Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel_veldkamp/I1099410045.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Fennigjen Roke (Jans) (1785-1869)".