Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp » Jan Allon (1870-1939)

Persönliche Daten Jan Allon 

  • Er wurde geboren im Jahr 1870 in Oldebroek.
  • Er ist verstorben am 10. Juli 1939 in Deventer, er war 69 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 15328
    Gemeente: Zwolle
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 334
    Aangiftedatum: 12-07-1939
    Overledene Jan Allon
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 10-07-1939
    Leeftijd: 69
    Overlijdensplaats: Deventer
    Vader Rein Allon
    Moeder Hendrikje Fikse
    Partner Geertruida Johanna Wilhelmina Smith
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboren te Oldebroek; eerder weduwnaar van Hendrika Foeckert
  • Ein Kind von Rein Allon und Hendrikje Fikse
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. November 2007.

Familie von Jan Allon

(1) Er ist verheiratet mit Hendrika Foeckert.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1896 in Zwolle, er war 26 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Moeder bruidegom)
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel

Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.14575
Gemeente: Zwolle
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 78
Datum: 04-06-1896
Bruidegom Jan Allon
Geboorteplaats: Oldebroek
Bruid Hendrika Foeckert
Geboorteplaats: Leeuwarden
Vader bruidegom Rein Allon
Moeder bruidegom Hendrikje Fikse
Vader bruid Hendrik Foeckert
Moeder bruid Baukje Steenstra
Nadere informatie bruidegom: 26 jaar.; bruid: 20 jaar

(2) Er ist verheiratet mit Geertruida Johanna Wilhelmina Smith.

Sie haben geheiratet am 18. April 1911 in Zwolle, er war 41 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Moeder bruidegom)
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel

Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.14580
Gemeente: Zwolle
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 47
Datum: 18-04-1911
Bruidegom Jan Allon
Geboorteplaats: Oldebroek
Bruid Geertruida Johanna Wilhelmina Smith
Geboorteplaats: Zwollerkerspel
Vader bruidegom Rein Allon
Moeder bruidegom Hendrikje Fikse
Vader bruid Willem Smith
Moeder bruid Susanna Catharina Elizabet Nikolai
Nadere informatie bruidegom: 41 jaar.; bruid: 41 jaar.; weduwnaar van Hendrika Foeckert; weduwe van Harm Jan Mulder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Allon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Allon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Allon

Aart Fiks
1805-????
Rein Allon
1838-1906

Jan Allon
1870-1939

(1) 1896
(2) 1911

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenummer: 334
    2. Aktenummer: 78
    3. Aktenummer: 47

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. April 1911 lag zwischen 3,5 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Beim Brand der Triangle Shirtwaist Factory in New York City kommen 146 großteils minderjährige Arbeiterinnen ums Leben. Die Leichen werden zum Teil am Arbeitsplatz sitzend vorgefunden, den sie sich nicht zu verlassen getraut haben.
      • 17. Juni » Die Universität Island wird in Reykjavík gegründet.
      • 24. Juli » In den peruanischen Anden entdeckt eine Expedition unter Leitung von Hiram Bingham die Ruinenstadt Machu Picchu aus der Inkazeit.
      • 4. September » João Pinheiro Chagas wird erster verfassungsmäßiger Regierungschef der neuerrichteten Republik in Portugal.
      • 13. September » Melli Beese absolviert an ihrem 25. Geburtstag mit einer Rumpler-Taube die vorgeschriebenen Runden und Figuren zum Erwerb einer Pilotenlizenz und erhält danach als erste Frau in Deutschland die „Flugzeugführerlizenz“.
      • 23. Oktober » Im Italienisch-Türkischen Krieg wird erstmals militärische Aufklärung aus der Luft betrieben. Der Italiener Carlo Piazza überfliegt zur Feindbeobachtung eine türkische Stellung bei Bengasi.
    • Die Temperatur am 10. Juli 1939 lag zwischen 10,0 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Die am Vortag von der deutschen Wehrmacht unter Bruch des Münchner Abkommens vom September 1938 besetzte Zweite Tschechoslowakische Republik wird aufgelöst und von Adolf Hitler zum Protektorat Böhmen und Mähren des Großdeutschen Reiches erklärt. Die Karpatenukraine wird gleichzeitig von Ungarn besetzt und annektiert.
      • 1. April » Francisco Franco erklärt in Burgos nach der Niederlage der letzten republikanischen Kräfte den Spanischen Bürgerkrieg formal für beendet. Der Franquismus in Spanien beginnt sofort mit der systematischen Verfolgung Andersdenkender, die Hunderttausende das Leben kosten wird.
      • 24. Juni » Der Landesname von Siam wird auf Veranlassung des Diktators General Plaek Phibunsongkhram in Thailand (Prathet Thai= „Land der Freien“) geändert.
      • 13. September » Beim Überfall auf Polen während des Zweiten Weltkriegs beginnt die Schlacht um Modlin. Die Festung Modlin zählt zum polnischen Festungsviereck.
      • 14. Oktober » In den frühen Morgenstunden versenkt das U-Boot U47 unter Kapitänleutnant Günther Prien das Schlachtschiff HMS Royal Oak im Kriegshafen Scapa Flow.
      • 14. Dezember » Wegen des Überfalls auf Finnland wird die UdSSR aus dem Völkerbund ausgeschlossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1938 » Paul Stremler, französischer Autorennfahrer
    • 1940 » Donald Francis Tovey, britischer Komponist, Pianist und Musikwissenschaftler
    • 1941 » Edmond van Aubel, belgischer Experimentalphysiker
    • 1941 » Jelly Roll Morton, US-amerikanischer Pianist, Komponist und Bandleader des frühen Jazz
    • 1942 » Franz Blei, österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker
    • 1943 » Arthur Nevin, US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge

    Über den Familiennamen Allon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Allon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Allon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Allon (unter)sucht.

    Die Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel_veldkamp/I1099407832.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan Allon (1870-1939)".