Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp » Hendrikje Kommer (1883-1948)

Persönliche Daten Hendrikje Kommer 

  • Sie ist geboren im Jahr 1883 in Olst.
  • Sie ist verstorben am 2. Mai 1948 in Almelo, sie war 65 Jahre alt.Quelle 1
    Gemeente Gemeente Almelo 1811-1818 en 1914-heden
    Brontype boek
    Deelnummer 1948
    Registernaam Overlijdens 1948
    Code ALM001000090
    Periode register 1948
    Relatietype echtgenote
    Aktenummer 163
    Diversen geboren te Olst
    Plaats overlijden Almelo
    Datum overlijden 02-05-1948
    Datum registratie 04-05-1948
    Overledene Hendrikje Kommer
    Overledene geslacht v
    Overledene leeftijd 65
    Relatie overledene Johannes Israëls
    Vader overledene Fredrik Kommer
    Moeder overledene Wilhelmina van den Beld
  • Ein Kind von Frederik Kommer und Wilhelmina van den Beld
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2007.

Familie von Hendrikje Kommer

Sie ist verheiratet mit Johannes Israels.

Sie haben geheiratet am 8. November 1907 in Almelo-Stad, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnummer: 123
Inventarisnummer: 00071
Gemeente: Almelo, Stad
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 71
Datum: 08-11-1907
Bruidegom Johannes Israëls
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Almelo, Stad
Bruid Hendrikje Kommer
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Olst
Vader bruidegom Hendrik Israëls
Moeder bruidegom Geesje ter Heide
Vader bruid Fredrik Kommer
Moeder bruid Wilhelmina van den Beld
Nadere informatie beroep Bg.: metselaar
beroep vader Bg.: spoorwegbeambte; beroep vader Bd.: stoker

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikje Kommer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikje Kommer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikje Kommer

Berend Kommer
1822-1884

Hendrikje Kommer
1883-1948

1907

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenummer 163
    2. Aktenummer: 71

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. November 1907 lag zwischen -1.9 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,5 in Kingston, Jamaika, werden 75% der Stadt zerstört, etwa 1.600 Menschen kommen ums Leben.
      • 21. Februar » An der Komischen Oper Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper A Village Romeo and Juliet von Frederick Delius nach Gottfried Kellers Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe.
      • 11. März » Der Chaco Canyon in New Mexico, zwischen 850 und 1250 ein Zentrum der Pueblo-Kultur, wird als National Monument der USA ausgewiesen. Heute handelt es sich um einen National Historical Park.
      • 8. April » Besuch des britischen Königs Eduard VII. bei Alfons XIII. in Cartagena führt zum Abkommen zwischen Spanien, Großbritannien und Frankreich
      • 26. Mai » Auf einem Golftag in Hamburg wird von acht Golfclubs der Deutsche Golf Verband (DGV) als Dachverband gegründet. Es ist heute einer der größten Sportverbände Deutschlands.
      • 27. Oktober » Beim Massaker von Černová erschießen königlich ungarische Gendarmen 15 slowakische Demonstranten.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1948 lag zwischen 6,2 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 3. April » US-Präsident Harry S. Truman unterschreibt das von Außenminister George C. Marshall entwickelte European Recovery Program für den Wiederaufbau Westeuropas nach dem Zweiten Weltkrieg. Nach seinem Entwickler erhält das Programm den populären Namen Marshallplan.
      • 9. April » In Kolumbiens Hauptstadt Bogotá wird der populäre Politiker Jorge Eliécer Gaitán von dem vermutlich geistig verwirrten Juan Roa Sierra ermordet, was in der Folge zu La Violencia, jahrelangen bürgerkriegsähnlichen Unruhen im Land, führt.
      • 26. Mai » Bei der Parlamentswahl in Südafrika wird die Nasionale Party unter Daniel François Malan stärkste Parlamentsgruppe. Die Partei, die für einen strikten Kurs der Apartheidspolitik stand, beeinflusste als dominante politische Kraft in den folgenden vier Jahrzehnten maßgeblich die Entwicklungen im südlichen Afrika.
      • 26. Juni » Beginn der Berliner Luftbrücke. Die ersten Flugzeuge starten mit Lebensmitteln und anderen benötigten Gütern zur Versorgung der durch sowjetische Truppen am 23. Juni abgeriegelten Stadt.
      • 15. August » Im südlichen Teil der Koreanischen Halbinsel wird die Republik Korea gegründet.
      • 13. Oktober » In einer geplanten Aktion fährt der Bergmann Adolf Hennecke im sächsischen Steinkohlenwerk Karl Liebknecht eine Hochleistungsschicht, bei der er die Arbeitsnorm mit 387% übererfüllt. Der 13. Oktober wird in der DDR daraufhin zum Tag der Aktivisten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kommer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kommer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kommer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kommer (unter)sucht.

    Die Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P. Heres, "Nachkommenschaft van Eimbert Veldkamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel_veldkamp/I1099406190.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Hendrikje Kommer (1883-1948)".