Nachkommenschaft Walther - Riem Vis » Cornelia van der Lubbe (± 1770-????)

Persönliche Daten Cornelia van der Lubbe 

  • Sie ist geboren rund 1770 in 's-Gravenhage.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. August 2011.

Familie von Cornelia van der Lubbe

Sie ist verheiratet mit Cornelis Schravemade ('s Gravemade).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. April 1793 in 's-Gravenhage erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 11. Mai 1793.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1793 in 's-Gravenhage.Quelle 1

Cornelis 's Gravemade en Cornelia van der Lubbe, weduwe van Klaas Korneliszn van der Drift. Het kerkelijk huwelijk is voltrokken in de R.K. kerk Oude Molstraat te 's Gravenhage. De bruid bewijst haar 2 kinderen ƒ 25,=

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia van der Lubbe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gem Archief 's-Gravenhage,inventaris nummer 33, blad 10

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1793 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Eugène ou La Piété filial von Henri Montan Berton.
    • 21. März » Der Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent im Deutschhaus Mainz beschließt einen Antrag auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband. Als Überbringer des Antrags an den französischen Nationalkonvent werden Georg Forster, Adam Lux und André Patocki ausgewählt.
    • 2. Juni » Die Jakobinische Diktatur während der Französischen Revolution beginnt mit der Belagerung des Nationalkonvents durch die Nationalgarde und dem Wüten gegen die Girondisten.
    • 10. Juni » In Paris wird im Jardin des Plantes das naturkundliche Muséum national d’histoire naturelle eröffnet.
    • 21. September » Mit der Eröffnung des ersten Badehauses wird Heiligendamm zum ersten deutschen Seebad.
    • 19. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern besetzte Toulon zurück.

Über den Familiennamen Van der Lubbe


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
G.F. Walther, "Nachkommenschaft Walther - Riem Vis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-walther-riem-vis/I4893.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Cornelia van der Lubbe (± 1770-????)".