Nachkommenschaft Vonder » Gerritdina ter Haar (1864-1930)

Persönliche Daten Gerritdina ter Haar 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Sie ist geboren am 19. Oktober 1864 in Ambt Almelo, Overijssel, Nederland.Quellen 15, 16, 17, 18
    Gerritdina is om 20.00 uur geboren in het huis staande in den achterhoek als dochter Bernardus ter Haar en Gerritdina Meijer. De aangifte is gedaan door vader Bernardus ter Haar (33) daglooner in tegenwoordigheid van Johannes Lantink (43) landbouwer en Albert van Dam (46) veldwachter. Vader Bernardus verklaart "schrijven noch naamteekenen te hebben geleerd".
  • Sie wurde getauft.
  • Berufe:
    • im Jahr 1890 weefster.
    • von 1891 bis 1930 zonder beroep.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Sie ist verstorben am 6. September 1930 in Hengelo, Overijssel, Nederland, sie war 65 Jahre alt.Quellen 18, 19
    Gerritdina is om 14.45 uur overleden. De aangifte is gedaan door Johannes Bodde (58) chauffeur en Bernardus Hendrikus Oude Lanink (34) machinevormer.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Mai 2012.

Familie von Gerritdina ter Haar

Sie ist verheiratet mit Gerhard Vonder.

Sie haben geheiratet am 21. August 1890 in Almelo (stad), Overijssel, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quellen 8, 18

Getuigen bij het huwelijk zijn Albertus Bruggeman (64) fabrieksarbeider, Marthijs van den Ham (41) wever, Gerrit Meulenbeld (28) wever en Johannes Brugman (26) wever. Gerritdina verklaart geen schrijven te hebben geleerd.

Kind(er):

  1. Antonia Vonder  1897-1898
  2. Johanna Alberta Vonder  1905-1986 
  3. Bernardus Maria Vonder  1908-> 1938 


Notizen bei Gerritdina ter Haar

Gerritdina verklaart bij het huwelijk van dochter Gerritdina geen schrijven te hebben geleerd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritdina ter Haar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritdina ter Haar


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Geboorte register
  2. Inventarisnr.: 1897/319
    Archief: Burgerlijke stand
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    : Geboorte
    3. September 1897
  3. Persoonskaart van Johanna Alberta Vonder
  4. Achterkant (J/N): J (leeg)
    Vergel. datum: 23-1-1962
    Akte: 78
    um 19. Mai 1996
  5. BS Overlijdens register
  6. Inventarisnr.: 1891/195
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Gemeente: Hengelo
    Aktenummer: 195
    Aangiftedatum: 00-00-1891
    Overledene nn Vonder
    Vader
    Moeder
    Partner
    Nadere informatie Doodgeboren
    Archief: Burgerlijke stand
    : Overlijden
    11. November 1891
  7. BS Overlijdens register
  8. Overledene: Gerhard Vonder
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Lonneker
    Leeftijd: 86
    Relatie: Gerritdina ter Haar
    Relatiesoort: Partner
    Vader: Antonie Vonder
    Moeder: Maria Hendrina Nieland
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: dinsdag 20 september 1955
    Gebeurtenisplaats: Hengelo
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling: Zwolle
    Collectiegebied: Overijssel
    Archief: 0123.1
    Registratienummer: 18630
    Aktenummer: 316
    Registratiedatum: 21 september 1955
    Akteplaats: Hengelo
    Archief: Burgerlijke stand
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Inventarisnr.: 1955/316
    21. September 1955
  9. BS Huwelijks register
  10. Archief: Burgerlijke stand
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 03730
    Gemeente: Enschede
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 289
    Datum: 25-09-1924
    Bruidegom Petrus van der Meer
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Steenwijkerwold
    Bruid Gerritdina Antonia Vonder
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Hengelo (Ov)
    Vader bruidegom Gerrit van der Meer
    Moeder bruidegom Petronella Boensma
    Vader bruid Gerhard Vonder
    Moeder bruid Gerritdina ter Haar
    Nadere informatie beroep Bg.: waschbaas; beroep Bd.: strijkster; beroep vader Bd.: fabriekarbeider
    Inventarisnr.: 1924/289
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel (RA Zwolle)
    25. September 1924
  11. BS Geboorte register
  12. Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Inventarisnr.: 1893/355
    Archief: Burgerlijke stand
    : Geboorte
    22. September 1893
  13. BS Geboorte register
  14. Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Archief: Burgerlijke stand
    Inventarisnr.: 1899/116
    : Geboorte
    4. April 1899
  15. BS Huwelijks register
  16. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 00069
    Gemeente: Almelo, Stad
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 41
    Datum: 21-08-1890
    Bruidegom Gerhard Vonder
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Lonneker
    Bruid Gerritdina ter Haar
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Almelo, Ambt
    Vader bruidegom Antoni Vonder
    Moeder bruidegom Maria Hendrina Nieland
    Vader bruid Bernardus ter Haar
    Moeder bruid Gerritdina Meijer
    Nadere informatie beroep Bg.: wever; beroep Bd.: weefster
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel (RA Zwolle)
    : Huwelijk
    Archief: Burgerlijke stand
    Inventarisnr.: 1890/41-S
    21. August 1890
  17. BS Geboorte register
  18. Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    : Geboorte
    Archief: Burgerlijke stand
    Inventarisnr.: 1895/37
    24. Januar 1895
  19. BS Geboorte register
  20. Archief: Burgerlijke stand
    : Geboorte
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Inventarisnr.: 1908/479
    13. Oktober 1908
  21. BS Geboorte register
  22. Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Archief: Burgerlijke stand
    : Geboorte
    Inventarisnr.: 1905/78
    16. Februar 1905
  23. BS Huwelijks register
  24. Inventarisnr.: 1921/103
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Archief: Burgerlijke stand
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 06883
    Gemeente: Hengelo
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 103
    Datum: 17-06-1921
    Bruidegom Gerrit Jan Norbertus Stoelers
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Borne
    Bruid Maria Gerritdina Vonder
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Hengelo
    Vader bruidegom Johannes Stoelers
    Moeder bruidegom Regina Platenkamp
    Vader bruid Gerhard Vonder
    Moeder bruid Gerritdina ter Haar
    Nadere informatie beroep Bg.: timmerman; beroep Bd.: haspelster; beroep vader Bd.: wever
    : Huwelijk
    17. Juni 1921
  25. BS Overlijdens register
  26. Archief: Burgerlijke stand
    : Overlijden
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 16742
    Gemeente: Enschede
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 97
    Aangiftedatum: 04-02-1943
    Overledene Gerritdina Antonia Vonder
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 04-02-1943
    Leeftijd: 48
    Overlijdensplaats: Enschede
    Vader Gerhard Vonder
    Moeder Gerritdina ter Haar
    Partner Petrus van der Meer
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboren te Hengelo (Ov)
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Inventarisnr.: 1943/97
    4. Februar 1943
  27. BS Overlijdens register
  28. : Overlijden
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Gemeente: Hengelo
    Aktenummer: 53
    Aangiftedatum: 00-00-1898
    Overledene Antonia Vonder
    Vader
    Moeder
    Partner
    Archief: Burgerlijke stand
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Inventarisnr.: 1898/53
    7. April 1898
  29. Persoonskaart van Antonius Bernardus Vonder
  30. Achterkant (J/N): J (Leeg)
    Akte: 116
    Vergel. datum: 9-7-1940
    um 14. Juli 1996
  31. BS Geboorte register
  32. Archief: Burgerlijke stand
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Inventarisnr.: 1864/139-A
    : Geboorte
    20. Oktober 1864
  33. Persoonskaart van Maria Gerritdina Vonder
  34. Achterkant (J/N): J (leeg)
    Akte: 355
    Vergel. datum: 3-7-1940
    um 19. Mai 1996
  35. Persoonskaart van Gerhard Vonder
  36. Akte: 52
    Achterkant (J/N): J (5 kinderen)
    Vergel. datum: 5-1-1940
    um 19. Mai 1996
  37. BS Overlijdens register
  38. : Overlijden
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Gemeente: Hengelo
    Aktenummer: 215
    Aangiftedatum: 00-00-1930
    Overledene Gerritdina ter Haar
    Vader
    Moeder
    Partner
    Inventarisnr.: 1930/215
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Archief: Burgerlijke stand
    8. September 1930

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Oktober 1864 war um die 12,9 °C. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Das Kaisertum Österreich und Preußen stellen Dänemark ein auf 48 Stunden befristetes Ultimatum, die Novemberverfassung aufzuheben und das Herzogtum Schleswig zu räumen. Da Dänemark darauf nicht reagiert, kommt es wenige Tage später zum Deutsch-Dänischen Krieg.
    • 4. Mai » Der in Geldnöten steckende Komponist Richard Wagner lässt sich auf Einladung König LudwigsII. in München nieder.
    • 5. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt. In ihr stehen sich zum wiederholten Mal die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee gegenüber.
    • 22. September » Die Schlacht bei Fishers Hill in Virginia gewinnen im Sezessionskrieg die Truppen der Nordstaaten gegen die Einheiten der Konföderierten.
    • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
    • 8. November » Mit einem überwältigenden Votum wird der republikanische Amtsinhaber Abraham Lincoln bei den US-Präsidentschaftswahlen während des Amerikanischen Sezessionskriegs wiedergewählt. Sein demokratischer Herausforderer George B. McClellan, der für eine Verhandlungslösung mit den Konföderierten eingetreten ist, kann nur drei US-Bundesstaaten zu seinen Gunsten entscheiden.
  • Die Temperatur am 21. August 1890 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Entgegen dem Rat des Reichskanzlers Otto von Bismarck und ohne dessen vorgeschriebene Gegenzeichnung werden nach dem Willen Kaiser Wilhelms II. die Februarerlasse veröffentlicht. Sie kündigen einen Ausbau des Arbeiterschutzes an.
    • 28. Februar » In der Torres-Straße an der Küste von Queensland sinkt das Passagierschiff RMS Quetta nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 134 Menschen kommen ums Leben.
    • 29. März » In der auf diesen Tag datierten Ausgabe des Punch erscheint die Karikatur Dropping the Pilot, die in Deutschland als Der Lotse geht von Bord bekannt wird.
    • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
    • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
    • 14. Dezember » Im Deutschen Kaiserreich wird der Verein zur Abwehr des Antisemitismus gegründet.
  • Die Temperatur am 6. September 1930 lag zwischen 13,9 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Am New Yorker Times Square Theatre wird das Musical Strike up the Band von George Gershwin uraufgeführt.
    • 31. März » Der US-amerikanische Verband der Filmproduzenten und -verleiher verabschiedet den von Will Hays erstellten Production Code, Richtlinien für die Darstellung von Sex, Gewalt und Religion.
    • 5. April » Mahatma Gandhi erreicht auf seinem Salzmarsch die Küste bei Dandi und beginnt mit der durch das britische Salzmonopol verbotenen Gewinnung von Meersalz.
    • 6. Mai » Ein Erdbeben der Stärke6,3 im Iran fordert etwa 2500 Tote.
    • 18. September » Mit dem sensationellen Sieg der US-amerikanischen Hochseeyacht Enterprise endet die seit 1851 ausgetragene Segelregatta America’s Cup.
    • 10. Dezember » Über Luis Buñuels surrealistischen Tonfilm Das goldene Zeitalter wird in Frankreich ein Aufführungsverbot verhängt. Es dauert bis zum Jahr 1981 an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ter Haar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ter Haar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ter Haar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ter Haar (unter)sucht.

Die Nachkommenschaft Vonder-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Matthijs Vonder, "Nachkommenschaft Vonder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-vonder/I685.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gerritdina ter Haar (1864-1930)".