Nachkommenschaft Van Rijn » Petrus Leonardus "Piet" van Rhijn (1931-1999)

Persönliche Daten Petrus Leonardus "Piet" van Rhijn 

  • Spitzname ist Piet.
  • Er wurde geboren am 22. März 1931 in Wassenaar.
  • (tekst) .
    Petrus Leonardus (Piet) van Rhijn (Wassenaar, 22 maart 1931 – aldaar, 3 mei 1999)[1] was een Nederlands voetballer die lange tijd in de Franse competitie speelde. Hij was een linksbuiten die ook op andere plaatsen in de aanval uit de voeten kon.

    Van Rhijn speelde voor de Wassenaarse amateurvereniging RKSV Blauw-Zwart. In 1954 emigreerde hij naar Frankrijk, enerzijds om profvoetballer te worden en anderzijds om het vak van wijnkoper te leren. Van Rhijn tekende een contract bij Valenciennes FC. In zijn eerste jaar werd hij topscorer van de Franse tweede divisie, door veertig doelpunten in 38 wedstrijden te maken. Later speelde hij voor het Parijse Stade Français FC. In Frankrijk had hij de bijnaam Tête d'or, vanwege de vele kopdoelpunten die hij scoorde. Ook in 1955 en 1956 werd hij topscorer van de Division 2.[2]

    In de zomer van 1963 tekende hij een contract bij Fortuna '54, destijds een subtopper in de Nederlandse Eredivisie. Met deze ploeg won hij in 1964 de KNVB beker en speelde hij in seizoen 1964/65 in de Europacup II. In 1966 beëindigde hij zijn profloopbaan.[3]
  • Er ist verstorben am 3. Mai 1999 in Wassenaar, er war 68 Jahre alt.
  • Ein Kind von Adrianus van Rhijn und Petronella Jacoba Helena van Leeuwen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2019.

Familie von Petrus Leonardus "Piet" van Rhijn

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Leonardus "Piet" van Rhijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Leonardus "Piet" van Rhijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Leonardus van Rhijn

Petrus Leonardus van Rhijn
1931-1999


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. März 1931 lag zwischen 4,2 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Spielfilm Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner hat seine Uraufführung in Berlin.
      • 19. Januar » Die von der Kongresspartei boykottierte Londoner Konferenz über das Kolonialgebiet Indien endet ergebnislos. Die britische Vorstellung eines Dominions findet keine Mehrheit bei den indischen Teilnehmern.
      • 6. Juni » Der Münchner Glaspalast wird durch Brandstiftung ein Raub der Flammen. 3000 Gemälde einschließlich der kompletten Werke der Sonderausstellung Deutsche Romantiker verbrennen mit dem Ausstellungsgebäude.
      • 4. August » In der Zeitschrift Die Weltbühne erscheint Kurt Tucholskys berühmt gewordene Aussage „Soldaten sind Mörder“.
      • 15. August » In den USA hat der Spielfilm Pardon Us Premiere, der erste des Komikerpaares Laurel und Hardy.
      • 20. September » Der Australier George H. Wilkins kehrt nach der gescheiterten Nordpol-Tauchfahrt mit seinem U-Boot Nautilus in den Hafen von Bergen zurück.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1999 lag zwischen 5,3 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (85%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Beim Untergang einer indonesischen Fähre vor der Insel Borneo sterben über 300 Menschen.
      • 1. Mai » Der nigerianische Asylwerber Marcus Omofuma, von den begleitenden Beamten der österreichischen Fremdenpolizei gefesselt und geknebelt, stirbt während der Zwangsabschiebung im Flugzeug.
      • 15. August » In Kolbermoor wird aus rassistischen Gründen der Mosambikaner Carlos Fernando ermordet.
      • 15. September » Der Weltsicherheitsrat billigt einstimmig eine internationale bewaffnete Friedenstruppe für Osttimor.
      • 12. Oktober » Pervez Musharraf ergreift mit einem Militärputsch die Macht in Pakistan. Premierminister Nawaz Sharif wird unter Hausarrest gestellt.
      • 30. Dezember » Ein geistig verwirrter Eindringling verletzt George Harrison, den früheren Leadgitarristen der Beatles, in dessen Schloss mit einem Küchenmesser schwer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Rhijn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rhijn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rhijn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rhijn (unter)sucht.

    Die Nachkommenschaft Van Rijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Cornelis van Rijn, "Nachkommenschaft Van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-van-rijn/I2711.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Petrus Leonardus "Piet" van Rhijn (1931-1999)".