Nachkommenschaft van Drielen, Raff, Leendertsen, Louran, Hendrikse, Baels, Wijnja, Gouma, en anderen » Hendrina Adriana Samoëlina (Dien) Monteau (1925-1983)

Persönliche Daten Hendrina Adriana Samoëlina (Dien) Monteau 

  • Sie ist geboren Februar 1925.
  • Sie ist verstorben am 7. Januar 1983 in Poortvliet, sie war 57 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. November 2019.

Familie von Hendrina Adriana Samoëlina (Dien) Monteau

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet Oktober 1956 in Poortvliet, sie war 31 Jahre alt.Quelle 1

1972 Poortvliet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrina Adriana Samoëlina (Dien) Monteau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. delpher

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1983 lag zwischen 3,1 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Das Zündwarenmonopol des schwedischen Konzerns Svenska Tändsticks AB in Deutschland endet nach 53 Jahren.
    • 8. März » Der IBM Personal Computer XT wird vorgestellt.
    • 30. August » Der anerkannte Asylbewerber Cemal Kemal Altun springt aus Angst vor Abschiebung in die türkische Militärdiktatur während des Abschiebeverfahrens aus dem sechsten Stock des Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
    • 29. September » In Chicago wird die III. Symphonie von Witold Lutosławski uraufgeführt.
    • 2. November » In einem Referendum stimmen die ausschließlich weißen Wähler Südafrikas für eine Verfassungsreform, die sogenannte Reformapartheid, und eröffnen damit den Weg zu einem Dreikammerparlament ohne Beteiligung der schwarzen Mehrheitsbevölkerung.
    • 15. Dezember » In seinem Volkszählungs-Urteil erklärt das deutsche Bundesverfassungsgericht das 1982 erlassene Volkszählungsgesetz für verfassungswidrig und etabliert das Recht auf Informationelle Selbstbestimmung als Grundrecht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Monteau

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Monteau.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Monteau.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Monteau (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Nienke Oudbier-Wiarda, "Nachkommenschaft van Drielen, Raff, Leendertsen, Louran, Hendrikse, Baels, Wijnja, Gouma, en anderen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-van-drielen-en-anderen/I27584.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Hendrina Adriana Samoëlina (Dien) Monteau (1925-1983)".