Nachkommenschaft Van der Woort » Albert Albertse NAGEL (1755-1832)

Persönliche Daten Albert Albertse NAGEL 

  • Er wurde geboren im Jahr 1755.
  • Beruf: zeilmaker.
  • Er ist verstorben am 10. April 1832 in Wijk aan Zee, er war 77 Jahre alt.Quelle 1
  • Ein Kind von Albert NAGEL und N N
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2012.

Familie von Albert Albertse NAGEL

Er ist verheiratet mit Agatha Leendersd. van der WOERD.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 16. Juni 1781 in Wijk aan Zee en Duin erhalten.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1781 in Wijk aan Zee en Duin, er war 26 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Maartje Alberts NAGEL  1782-1820 
  2. Marijtje Albertsd. NAGEL  ± 1783-< 1883
  3. Christina NAGEL  1785-1813 
  4. Albert NAGEL  1787-< 1791
  5. Catharina NAGEL  1789-1858 
  6. Albert NAGEL  1791-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Albertse NAGEL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Albertse NAGEL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Albertse NAGEL

Albert NAGEL
1789-????
N N
????-

Albert Albertse NAGEL
1755-1832

1781
Albert NAGEL
1787-< 1791
Albert NAGEL
1791-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GeneaNet (http://home.hccnet.nl/rene.wassenaar/kwart.htm)
  2. GeneaNet (http://gw.geneanet.org/fkautomation)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1781 war um die 26,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt zeer half bewolkt. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » In Saint Helier findet die Schlacht von Jersey statt, der bislang letzte Versuch der Franzosen, die britische Kanalinsel Jersey zu erobern.
    • 9. März » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die spanische Infantería de Marina unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid mit der Belagerung der von den Briten gehaltenen Stadt Pensacola in Florida. Die Schlacht um Pensacola dauert bis zum 8. Mai.
    • 15. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt die drei Spiralgalaxien Messier98, Messier99 und Messier100.
    • 24. März » Die Galaxie Messier 105 im Sternbild Löwe fällt dem Astronomen Pierre Méchain als Erstem auf. In ihr befindet sich nach inzwischen gewonnenen Erkenntnissen ein Schwarzes Loch von etwa 50 Millionen Sonnenmassen.
    • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.
    • 19. Oktober » Die Kapitulation der Briten unter General Charles Cornwallis in der Schlacht von Yorktown entscheidet den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 10. April 1832 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder nevel winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Die bisher zu Spanien gehörenden Galapagosinseln werden von Ecuador unter Präsident Juan José Flores annektiert. Spanien interessiert sich nicht für die Inseln und leistet der Annexion keinen Widerstand.
    • 24. März » Joseph Smith, der Monate zuvor die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet hat, wird in Hiram (Ohio) von einigen Einwohnern geteert und gefedert.
    • 12. Mai » Die komische Oper L’elisir d’amore von Gaetano Donizetti wird am Teatro della Canobbiana in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Felice Romani nach Eugène Scribes Le philtre. Sie wird zu einer der meistaufgeführten Opern des Komponisten.
    • 27. Mai » Das Hambacher Fest beginnt. Weil die bayerische Obrigkeit in der Pfalz politische Kundgebungen verboten hat, wird ein „Volksfest“ organisiert. Etwa 30.000 Menschen finden sich zur Veranstaltung ein und reklamieren Freiheits- und Bürgerrechte. Mit schwarz-rot-goldenen Trikoloren wird auch der Wunsch nach nationaler Einheit signalisiert.
    • 30. August » Ein Londoner Protokoll der Schutzmächte grenzt das Staatsgebiet des Königreichs Griechenland vom Osmanischen Reich ab.
    • 15. November » Nach Geheimverhandlungen bilden sechs konservative Schweizer Kantone den Sarnerbund als Reaktion auf das zuvor entstandene Siebnerkonkordat der liberalen Kantone.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen NAGEL

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen NAGEL.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über NAGEL.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen NAGEL (unter)sucht.

Die Nachkommenschaft Van der Woort-Veröffentlichung wurde von Joop van der Woerd erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop van der Woerd, "Nachkommenschaft Van der Woort", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-van-der-woort/I25.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Albert Albertse NAGEL (1755-1832)".