Nachkommenschaft Lavarne » Aaltjen Nijkamp (1740-1782)

Persönliche Daten Aaltjen Nijkamp 

  • Sie ist geboren im Jahr 1740 in Verwolde.
  • Sie wurde getauft am 5. November 1740 in Laren.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1782 in Laren, sie war 42 Jahre alt.
    Overleden voor 15-02-1782, hertrouw partner:

    15.02.1782 - 10.03.1782 - Zijn tot Lochem in wettige ondertrou aangetekent: Jan
    Blankebijle, Weduwenaar Aaltjen Nijkamp in Verwoolde onder Laaren, en Engele
    Oldenbooms, Weduwe van Zweer Palsenberg in de Boshuurne onder Lochem. En zijn na
    drie Zondaags Proclamatien alhier in den Egt bevestigt.
  • Ein Kind von Gerrit (Teunissen) Nieten-Nijkamp und Henders (Berents) Pompert
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. März 2010.

Familie von Aaltjen Nijkamp

Sie ist verheiratet mit Jan Blankebijle.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 20. April 1760 in Laren, sie war 20 Jahre alt.

29.03/20.04.1760 Jan Blankebijle J.M. z.v. wijlen Gerrit Blankebijle, en Aaltjen Nijkamp J.D. v. wijlen Gerrit Nijkamp beijde in Verwoolde.

Notizen bei Aaltjen Nijkamp

Aaltjen Gerrits Nijkamp, geboren Verwolde, gedoopt Laren (Gld) 05.11.1740, ondertrouwd aldaar 29.03.1760, gehuwd aldaar 20.04.1760 met Jan Gerrits Blankebyle, geboren voor 1740.
Trouwboek Laren (Gld):
29.03/20.04.1760 Jan Blankebijle J.M. z.v. wijlen Gerrit Blankebijle, en Aaltjen Nijkamp J.D. v. wijlen Gerrit Nijkamp beijde in Verwoolde

Bron: Hennie te Hasseloo-Oldenmenger

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltjen Nijkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltjen Nijkamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltjen Nijkamp

Teunis Nieten
1685-1725

Aaltjen Nijkamp
1740-1782

1760

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. November 1740 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
    • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
  • Die Temperatur am 20. April 1760 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
    • 16. Juli » Im Gefecht bei Emsdorf gelingt den alliierten Truppen im Siebenjährigen Krieg ein Sieg über ein französisches Korps.
    • 31. Juli » Ein alliiertes Heer aus britischen und protestantisch-deutschen Truppen unter der Führung von Ferdinand von Braunschweig und Karl Wilhelm von Braunschweig besiegt die Franzosen unter Louis Nicolas Victor de Félix d’Ollières in der Schlacht bei Warburg des Siebenjährigen Krieges.
    • 29. September » Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers.
    • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.
    • 9. Oktober » Im Verlauf des Siebenjährigen Krieges besetzen und plündern russische und österreichische Truppen die preußische Hauptstadt Berlin.

Über den Familiennamen Nijkamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nijkamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nijkamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nijkamp (unter)sucht.

Die Nachkommenschaft Lavarne-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erwin Strookappe, "Nachkommenschaft Lavarne", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-laverne/I5859.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Aaltjen Nijkamp (1740-1782)".