Nachkommenschaft Lavarne » Egbert Enterman (1819-1887)

Persönliche Daten Egbert Enterman 


Familie von Egbert Enterman

(1) Er ist verheiratet mit Willempje Knippenberg.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. Oktober 1846 in Gorssel, er war 26 Jahre alt.

Het echtpaar woont na hun huwelijk eerst op Marsveld te Joppe = huisnummer 77.
Daarna woonden zij vanaf 1854 op de Prins, zie PO d.d. 1856 en 1859.

Kind(er):

  1. Jan Enterman  1847-1879
  2. Gerhard Enterman  1852-1854
  3. Manes Enterman  1853-1874
  4. Gerritjen Enterman  1856-1933 
  5. Willempje Enterman  1858-1861
  6. Tonia Enterman  1860-1940 


(2) Er ist verheiratet mit Clazina Venneman.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. Juni 1862 in Gorssel, er war 42 Jahre alt.

In 1862 is Egbert Venneman weduwnaar van Willempje Knippenberg. Het echtpaar blijft in Gorssel wonen op huisnummer 11d = "Enterman".
Na het overlijden van Egbert verhuist Clazina met haar zoon Willem met diens echtgenote en dochter naar Deventer.
Ook haar zoon Egbert verhuist dan van Gorssel naar Deventer.

Kind(er):

  1. Willem Enterman  1863-1940 
  2. Heintje Enterman  1865-1912 
  3. Mientje Enterman  1867-1953 
  4. Egbert Enterman  1870-1947
  5. NN Enterman  1873


Notizen bei Egbert Enterman

Persoon 11560. Tuinman en timmerman van beroep.

Gens Nostra jaargang 1986 XLI blz 420 bron: http://gertjanvonk.nl/vonk/index.php?option=com_content&view=article&id=92&Itemid=138

VIIIb. Egbert Enterman, geb. Holten 4.11.1819, dient vóór 18.9.1846 vijf jaren bij het 7de Regiment Infanterie (,,Ligting 1838”), eigenaar van een regionaal bouwbedrijf (werkend in Drenthe, Overijssel en Gelderland) en een brandstoffenhandel aan de huidige Joppelaan 53 te Gorssel, koopman in hout en landerijen ald., overl. ald. 22.3.1887, tr. (1) ald. 23.10.1846 Willempje Knippenberg, geb. Apeldoorn 10.1.1821, overl. Gorssel 20.10.1861, dr. van Hendrikus Knippenberg en Hendrika van Beek; tr. (2) Gorssel 21.6.1862 Clazina Venneman, geb. Diepenveen 26.8.1829, overl. Deventer 20.3.1896, dr. van Hendrik Jan Venneman en Willemina Goldenbeld. Uit het eerste huweliik, geb. Gorssel:
1.. Jan, geb. 305.1847, korporaal-geniewerkman bij de Koloniale troepen, overl. Kampong Makassar in het militair hospitaal, bij Batavia (Ned. Indië) 18.2.1879.
2. Hendrik Marinus, volgt IXa.
3 Hendrika Woltera Enterman, geb. 26.7.1850, tr. Jan Groeneveld, producent van houten siervoorwerpen.
4. Manes (ook: Ma(n)nus), geb. 14.12.1853, leerling-smid, overl. Gorssel 12.12.1874.
5. Garritjen Enterman, geb. 28.2.1856, tr. Deventer 187811879 Lambertus Broer, geb. Gorssel 18.6.1851, winkelier en koopman te Harfsen, zn. van Lammert Broer en Gerritjen Olden. Zij werden 15.7.1919 uitgeschreven naar Deventer.
6. Tonia Enterman, geb. 14.7.1860, overl. Zutphen 14.2.1940, tr. Gorssel 28.5.1887 Harmanus Scholten, geb. ald. 21.3.1840, landbouwer, overl. ald. 7.5.19.30, zn. van Gerrit Jan Scholten en Teuntjen Rietman.
Uit het tweede huweliik. geb. Gorssel:
7. Willem, volgt IXb. ”
8. Heintje Enterman, geb. 14.10.1865, overl. Amersfoort 10.4.1912, tr. (1) Zutphen 13.5.1891 Garrit Jan Hekkelman, geb. ald. 18.7.1870, timmerman NS, overl. Amsterdam 13.8.1962; tr. (2) Amersfoort 11.9.1912
9. Willemina Roor, geb. Hilversum 12.3.1877, overl. Amersfoort 7.3.1922, dr. van Willem Roor en Johanna Houthuis; tr. (3) Amersfoort
4.1.1923 Aafie Koning, geb. Amsterdam 8.6.1882, overl. ald. 24.4.1976, dr. van Klaas Koning en Teuntje Kerst.
10. Mientje Enterman, geb. 6.10.1867, overl. Ermelo 20.5.1953, tr. Deventer 24.1.1895 Jan Companjen, geb. Zalk en Veecaten 22.8.1867, eigenaar van een schildersbedrijf, overl. Doornspijk (gem. Oldebroek) 25.5.1932, zn. van Jan Companjen en Johanna Maria Vonk.
11. Egbert Enterman, geb. 18.2.1870, korporaal-ziekenverpleger bij het Indische Leger, onderscheiden met het Ereteken voor belangrijke krijgsbedrijven met de Expeditiegespen Atjeh (1873-1896) en Djambi (1901- 1904) en de Zilveren Medaille voor langdurige trouwe militaire dienst (23.2.1906), overl. Deventer 15.11.1947, tr. (1) Amersfoort 26.1.1910 Geertruida Raket, geb. Amsterdam 12.3.1865, overl. Deventer 21.3.1929, wed. van Bernardus Wilhelmus Fredrik Bechtle, dr. van Barend Lodewijk Raket en Margreta Prijs. Hij tr. (2) Deventer 26.5.1933 Hendrina Twenhaar, geb. ald. 5.10.1882, overl. ald. 26.1.1969, wed. van Hendrik Brinkman, dr. van Gerrit Jan Twenhaar en Bartje van Oene (zie ook IXb 2).

Hij woont/werkt voor zijn huwelijk in Empe bij Gerrit Holland en Hendrika Woertman.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbert Enterman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egbert Enterman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbert Enterman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Egbert Enterman



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. November 1819 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Allgemeine Preußische Staatszeitung erscheint erstmals und veröffentlicht 126 Jahre lang als staatliche Zeitung von Preußen und ab 1871 als Deutscher Reichsanzeiger auch des Deutschen Reiches amtliche und nicht-amtliche Nachrichten.
    • 22. Februar » Mit dem von den beiden Außenministern John Quincy Adams und Luis de Onís ausgehandelten Adams-Onís-Vertrag wird die Grenze zwischen dem Vizekönigreich Neuspanien und den Vereinigten Staaten neu festgelegt; Spanien verkauft unter anderem seine Kolonien Ost- und Westflorida für 5 Millionen Dollar an die USA. Diese verzichten im Gegenzug auf Ansprüche in Texas westlich des Sabine Rivers.
    • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
    • 16. August » Beim Peterloo-Massaker, einer Kavallerieattacke auf eine Protestkundgebung gegen die Corn Laws auf dem St. Peter's Field bei Manchester, werden elf Personen getötet und über 400 verletzt.
    • 19. November » Das Museo del Prado wird in Madrid eröffnet.
    • 14. Dezember » Alabama wird 22. Bundesstaat der USA.
  • Die Temperatur am 14. November 1819 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Der Kongress von Angostura beginnt, auf dem sich am 17. Dezember die aus dem früheren spanischen Vizekönigreich Neugranada hervorgegangenen Staaten Venezuela und Kolumbien zu Großkolumbien vereinigen werden.
    • 22. Februar » Mit dem von den beiden Außenministern John Quincy Adams und Luis de Onís ausgehandelten Adams-Onís-Vertrag wird die Grenze zwischen dem Vizekönigreich Neuspanien und den Vereinigten Staaten neu festgelegt; Spanien verkauft unter anderem seine Kolonien Ost- und Westflorida für 5 Millionen Dollar an die USA. Diese verzichten im Gegenzug auf Ansprüche in Texas westlich des Sabine Rivers.
    • 1. August » In Teplitz vereinbart der Außenminister des Kaisertums Österreich, Metternich, mit dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. und dessen Staatskanzler Hardenberg die Teplitzer Punktation über Vorkehrungen gegen „staatsgefährdende Bestrebungen“, die Einführung von Zensur und Überwachungsmaßnahmen und die Bekämpfung des Liberalismus und Nationalismus im Deutschen Bund.
    • 16. August » Beim Peterloo-Massaker, einer Kavallerieattacke auf eine Protestkundgebung gegen die Corn Laws auf dem St. Peter's Field bei Manchester, werden elf Personen getötet und über 400 verletzt.
    • 19. November » Das Museo del Prado wird in Madrid eröffnet.
    • 14. Dezember » Alabama wird 22. Bundesstaat der USA.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1862 war um die 15,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Frühere Verhältnisse, eine Posse mit Gesang in einem Akt von Johann Nestroy mit der Musik von Anton M. Storch wird am Wiener Quai-Theater uraufgeführt.
    • 16. Februar » Mit der bedingungslosen Kapitulation der Konföderierten unter Simon Bolivar Buckner endet die fünf Tage dauernde Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die Einnahme des Forts ermöglicht in der Folge einen Vorstoß der Union unter Ulysses S. Grant entlang des Cumberland und des Tennessee.
    • 8. März » In der Schlacht am Pea Ridge im Amerikanischen Bürgerkrieg werden die Südstaaten unter General Earl Van Dorn von den Nordstaaten unter General Samuel Ryan Curtis in Arkansas geschlagen.
    • 2. Mai » Die California State Normal School– heute San José State University– wird in Kalifornien gegründet.
    • 6. Juni » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nehmen die Truppen der Nordstaaten Memphis in Tennessee ein.
    • 22. September » Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipationserklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden, mit Wirkung ab 1. Januar 1863. Die endgültige Abschaffung erfolgt erst im Dezember 1865 durch den 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 22. März 1887 war um die 1,3 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
    • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
    • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Enterman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Enterman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Enterman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Enterman (unter)sucht.

Die Nachkommenschaft Lavarne-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erwin Strookappe, "Nachkommenschaft Lavarne", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-laverne/I4454.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Egbert Enterman (1819-1887)".