Nachkommenschaft Lavarne » Wessel (Hendriks) Schuurman (1748-1791)

Persönliche Daten Wessel (Hendriks) Schuurman 


Familie von Wessel (Hendriks) Schuurman

Er ist verheiratet mit Grietjen Schoolderman.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Mai 1781 in Almen, er war 33 Jahre alt.

20.04.1781 Zijn alhier in ondertrouw opgenomen Wessel Schuurman Zoon van Hendrik Schuurman onder Warnsveld en Grietjen Schoolderman dogter van Jurrien Schoolderman onder Almen, welke, naar drie Zondagse proclamatien gehad te hebben, alhier in den Echt bevestigt zijn den 13 Maij.

Het echtpaar woont op de katerstede Schoolder te Harfsen.

ORA Scholtambt Zutphen - Toegangsnummer 338 - Inventarisnummer 276
Weesenprotocol des Scholtampts Zutphen, periode 1789-1801
Kerspelen Almen, Gorssel, Vorden en Warnsveld
13-10-1792 Mr. P.J. Snethlage Plv Stadhouder en Richter
E.J. Weijer gerichtslid
J.J. ten Dijke gerichtslid
Aanstelling van Voogden en Afgoeding (ƒ 25-18-8)
Grietjen Schoolderman weduwe
Wessel Schuurman overledene
Hendrica (Schuurman) Onmondig kind
Geertruid (Schuurman) Onmondig kind
Wesseldina (Schuurman) Onmondig kind
Marines Van der Schoot momber
Hendrik Nokkert momber
Jan Beldman momber
Grietjen Schoolderman Erfuitersche en Boedelhouder
Wessel Schuurman Overleden echtgenoot
Marines Van der Schoot voogd
Hendrik Nokkert voogd
Jan Beldman voogd
Hendrica (Schuurman) Onmondig kind
Geertruid (Schuurman) Onmondig kind
Wesseldina (Schuurman) Onmondig kind
12-10-1792 Herfsen onder Almen
Grietjen Schoolderman het Goed Het Schoolder
Ondertekenaar Magescheid
Marinus Van der Schoot Ondertekenaar Magescheid
Hendrik Nokkerd Ondertekenaar Magescheid
jan beldman Ondertekenaar Magescheid,

Kind(er):

  1. Hendrika Schuurman  1785-????
  2. Geertrui Schuurman  1789-????
  3. Wesseldina Schuurman  1792-1874 


Notizen bei Wessel (Hendriks) Schuurman

Wessel SCHUURMAN/SCHOOLDERMAN, gedoopt (NG) op 03 03 1748 te Bathmen, overleden op 07 11 1791 te Almen op 43-jarige leeftijd, op 't Schoolder, Overl. Almen 1782 kind van Wessel Schoolderman.
Gehuwd voor de kerk op 33-jarige leeftijd op 13 05 1781 te Almen met Grietjen SCHOOLDERMAN, 26 jaar oud, gedoopt (NG) op 13 10 1754 te Almen, overleden op 29 01 1825 te Gorssel op 70-jarige leeftijd. ORA Scholtambt Zutphen - Toegangsnummer 338 - Inventarisnummer 276
Weesenprotocol des Scholtampts Zutphen, periode 1789-1801
Kerspelen Almen, Gorssel, Vorden en Warnsveld
13-10-1792 Mr. P.J. Snethlage Plv Stadhouder en Richter
E.J. Weijer gerichtslid
J.J. ten Dijke gerichtslid
Aanstelling van Voogden en Afgoeding (ƒ 25-18-8)
Grietjen Schoolderman weduwe
Wessel Schuurman overledene
Hendrica (Schuurman) Onmondig kind
Geertruid (Schuurman) Onmondig kind
Wesseldina (Schuurman) Onmondig kind
Marines Van der Schoot momber
Hendrik Nokkert momber
Jan Beldman momber
Grietjen Schoolderman Erfuitersche en Boedelhouder
Wessel Schuurman Overleden echtgenoot
Marines Van der Schoot voogd
Hendrik Nokkert voogd
Jan Beldman voogd
Hendrica (Schuurman) Onmondig kind
Geertruid (Schuurman) Onmondig kind
Wesseldina (Schuurman) Onmondig kind
12-10-1792 Herfsen onder Almen
Grietjen Schoolderman het Goed Het Schoolder
Ondertekenaar Magescheid
Marinus Van der Schoot Ondertekenaar Magescheid
Hendrik Nokkerd Ondertekenaar Magescheid
jan beldman Ondertekenaar Magescheid, dochter van Jurrien BILEMAN/SCHOLERMAN en Geertruijt Hendriksen HEUVEL. Tr. Almen 20.04.1781 Zijn alhier in ondertrouw opgenomen Wessel Schuurman Zoon van Hendrik Schuurman onder Warnsveld en Grietjen Schoolderman dogter van Jurrien Schoolderman onder Almen, welke, naar drie Zondagse proclamatien gehad te hebben, alhier in den Echt bevestigt zijn den 13 Maij. {Zij is later gehuwd voor de kerk op 38-jarige leeftijd op 11 11 1792 te Almen met Albert Jansen NIJLAND/GANSEGAT, 27 jaar oud, gedoopt (NG) op 13 01 1765 te Bathmen, overleden 1840, bij tr. onder Diepenveen,op katerstede 't Schoolder 1815 in Harfsen, zoon van Jan GANSEGAT en Aaltjen Alberts. Tr. Almen 19.10.1792 Zijn hier in ondertrou genomen Albert Nijland J.M. Zoon van wijlen Jan Nijland thans onder Diepenveen en Grietjen Schoolderman weduwe van Wessel Schuurman onder Almen, dewelken, na dat zij hier en te Colmschate drie malen onverhindert geproclameerd waaren, den 11 November hier getroud zijn.}
Bron: E-mail Joke Bakker d.d. 06-04-2018.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wessel (Hendriks) Schuurman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wessel (Hendriks) Schuurman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wessel (Hendriks) Schuurman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Wessel (Hendriks) Schuurman



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. März 1748 war um die -6 °C. Es gab 114 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1781 war um die 28,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt donder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Die Oper La fedeltà premiata (Die belohnte Treue) von Joseph Haydn wird in Schloss Esterházy uraufgeführt.
    • 22. März » Pierre Méchain entdeckt die unter dem Namen Messier 94 bekannte Spiralgalaxie. Spätere Beobachtungen billigen ihr ferner den Status einer Starburstgalaxie zu.
    • 21. April » Am Kleinen Kurfürstlichen Theater in Dresden findet die Uraufführung der Oper Elisa von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 8. Mai » Als Höhepunkt der spanischen Rückeroberung Floridas von Großbritannien während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges gelingt den spanischen Truppen unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid in der Schlacht um Pensacola die Eroberung der gleichnamigen Stadt.
    • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.
    • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.
  • Die Temperatur am 7. November 1791 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 30. Juli » Die Uraufführung der Oper The Surrender of Calais von Samuel Arnold findet am Little Theatre in London statt.
    • 6. August » Preußens König Friedrich Wilhelm II. weiht in Berlin das noch nicht ganz fertiggestellte Brandenburger Tor ein. Es wird von ihm für den allgemeinen Verkehr freigegeben.
    • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
    • 7. September » Als Antwort auf die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte während der Französischen Revolution 1789, die sich nur auf Männer bezieht, veröffentlicht Olympe de Gouges ihre Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin, die erste wirklich umfassende Formulierung der Menschenrechte. Diese und andere systemkritische Schriftstücke werden 1793 der Grund für ihre Hinrichtung auf der Guillotine sein.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart findet am Schikaneders Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien statt.
    • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.
  • Die Temperatur am 14. November 1791 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Die französische Konstituante beschließt auf Vorschlag der Académie des sciences die Einführung eines einheitlichen Längenmaßes. Das am 1. August 1793 eingeführte und Urmeter genannte Längenmaß wird als der zehnmillionste Teil eines Erdquadranten definiert.
    • 24. Mai » Die Sing-Akademie zu Berlin wird offiziell gegründet, die weltweit erste gemischten Chorgemeinschaft. Direktor Carl Friedrich Christian Fasch, Hofcembalist Friedrichs des Großen, beginnt an diesem Tag zum ersten Mal ein Probentagebuch zu führen. Der Chor hat zu diesem Zeitpunkt 28 Mitglieder.
    • 14. Juni » Die französische Konstituante erlässt das Gesetz Le Chapelier, das Meistern, Gesellen und Arbeitern untersagt, sich in Bünden zu organisieren. Es sind keine Versammlungen über die Lohnfestsetzung zugelassen, Zünfte und Streiks sind unter Strafandrohung verboten.
    • 17. Juni » Wolfgang Amadeus Mozart komponiert sein Ave verum.
    • 30. Juli » Die Uraufführung der Oper The Surrender of Calais von Samuel Arnold findet am Little Theatre in London statt.
    • 23. November » Unabhängig voneinander entdecken am selben Tag Kapitän George Vancouver auf dem Schiff Discovery und Leutnant William Robert Broughton auf dem Schiff Chatham die Snaresinseln südlich von Neuseeland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schuurman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schuurman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schuurman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schuurman (unter)sucht.

Die Nachkommenschaft Lavarne-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erwin Strookappe, "Nachkommenschaft Lavarne", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-laverne/I20779.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Wessel (Hendriks) Schuurman (1748-1791)".