Nachkommenschaft Lavarne » Elsken (Klaasen) Klein Graffelen

Persönliche Daten Elsken (Klaasen) Klein Graffelen 

  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2014.

Familie von Elsken (Klaasen) Klein Graffelen

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Loman.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. Februar 1794 in Warnsveld.

07.02.1794 - 7 februarij ingeschreven
- geprocl. - 3
- Jan Looman - Elsken Klaasen
- getrouwt alhier 23 febr.

Kind(er):

  1. Zwiersina Loman  1795-1853 
  2. Toone Loman  1802-1873 
  3. Aaltjen Loman  1808-1880 


(2) Sie ist verheiratet mit Gerrit Jan Brummelman - Ezerman.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 29. April 1810 in Almen.

12.04.1810 - den 12 van grasmaand alhier in ondertrouw opgenomen
- Bruidegom - GERRIT JAN BRUMMELMAN j.m. oud 26 jaar, zoon van Willem Brummelman en Maria Ehzerman ehelieden, geboren alhier en woonachtig onder Lochem
- Bruid - ELSKEN KLAASSEN weduwe van Jan Loman, oud 40 jaar, geboren onder Warnsveld en
woonachtig alhier
- 1ste gebod - den 15 van grasmaand volgens relaas van de bode
- 2de gebod - den 22 dito volgens relaas van de bode
- 3de gebod - den 29 dito volgens relaas van de bode
- Solemnisatie - volgens vertoont attest den 29 dito hun huwelijk in de kerk alhier voltrokken

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elsken (Klaasen) Klein Graffelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elsken (Klaasen) Klein Graffelen

Elsken (Klaasen) Klein Graffelen

(1) 1794

Jan Loman
1769-1809

Toone Loman
1802-1873
Aaltjen Loman
1808-1880
(2) 1810

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1810 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 16. Mai » Von der Tübinger Cotta’schen Verlagsbuchhandlung werden die beiden Buchbände Zur Farbenlehre von Johann Wolfgang von Goethe publiziert. Darin befindet sich unter anderem sein Aufsatz Beyträge zur Optik.
    • 24. Mai » In Schweden beginnt der Bau des Göta-Kanals, der durch das Götaland eine Querverbindung zwischen dem Kattegat an der Westküste und der Ostsee an der Ostküste ermöglicht.
    • 28. Juni » Georg Christian Carl Henschel gründet in Kassel eine Gießerei, aus der sich die Henschel-Werke entwickeln.
    • 11. Juli » Im Südpazifik sichtet Frederick Hasselburg die subantarktische Macquarieinsel, die ab 1997 zum Weltnaturerbe gehören wird.
    • 20. Juli » Das Vizekönigreich Neugranada (das heutige Kolumbien) erklärt seine Unabhängigkeit von Spanien und wird zur Ersten Republik Kolumbien.
    • 3. Dezember » Der britische Mauritiusfeldzug endet mit der Kapitulation der französischen Truppen. In der Folge werden die Inseln Mauritius und Rodrigues Teil des Britischen Weltreiches.

Über den Familiennamen Klein Graffelen


Die Nachkommenschaft Lavarne-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erwin Strookappe, "Nachkommenschaft Lavarne", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-laverne/I19601.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Elsken (Klaasen) Klein Graffelen".