Nachkommenschaft Lavarne » Hendrik (Jansen) Plasman-Nijkamp-Omerink (1734-1784)

Persönliche Daten Hendrik (Jansen) Plasman-Nijkamp-Omerink 


Familie von Hendrik (Jansen) Plasman-Nijkamp-Omerink

(1) Er ist verheiratet mit Lutgerdt (Petersen) Oosterveld.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 27. Mai 1759 in Bathmen, er war 25 Jahre alt.

06.05.1759 Henrik Janzen Plasman jm., z. van Jan Plasman en Lutgert Peterzen Oostervelt jd., d. van Peter Oostervelt, beide onder Bathmen. Getr. 27.05.

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Geesken (Jansen) Brandt.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. März 1779 in Bathmen, er war 45 Jahre alt.

13.02.1779 ingeschreven: Hendrik Plasman, weduwenaar van Lutgert Oosterveld met Geesken Janssen, weduwe van Hendrikus Oud Omerink. Getrouwd den 7 Maart.

(3) Er ist verheiratet mit Stijntjen (Abrahams) Schoolderman.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Januar 1782 in Bathmen, er war 48 Jahre alt.

22.12.1781 ingeschreven: Hendrik Oud Omerink, weduwenaar van Geesken Omerinks met Stijne Abrahams, weduwe van Herman Masman, beide onder Bathmen. Getrouwd den 13 januarij 1782.

RA Bathmen 8, fol. 64 verso no. 123, 20.12.1781
Stientjen Abrahams wed. Harmen Voortman (met momber Evert Jansen) wil hertrouwen en heeft 2 onm. kinderen. Momber: grootvader Teunis Voortman. Moeder wordt door de diaconie gemaintineert, er is geen ouderlijke boedel (m.u.v. vaders kleren); wel zullen de kinderen leren lezen en schrijven
Bron: E-mail Joke Bakker d.d. 25-11-2022.

Notizen bei Hendrik (Jansen) Plasman-Nijkamp-Omerink

Alias Oud Omerink.

SAB 1502-8,12-2-1779
Hendrik Plasman wed. van Lutgert Peters Oosterveld wil hertr.
6 onmondige kinderen
mombers Jan Oosterveld en Gerrit Bosman

1765 in Epse Hendrik Jansen Nijkamp.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik (Jansen) Plasman-Nijkamp-Omerink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik (Jansen) Plasman-Nijkamp-Omerink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik (Jansen) Plasman-Nijkamp-Omerink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1734 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1782 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Die im Rahmen des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges stattfindende Seeschlacht von St. Kitts in Westindien zwischen einer britischen und einer französischen Flotte endet mit einem Sieg der Briten unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood. Trotzdem gelingt den Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse die Eroberung der Insel St. Kitts.
    • 5. Februar » Eine spanisch-französische Flotte erobert im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Baleareninsel Menorca von den Briten.
    • 8. März » Beim Gnadenhütten-Massaker von Ohio erschlagen amerikanische Soldaten 96 christliche Indianer, die zwischen die Fronten des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges geraten sind.
    • 6. April » Nach der Ermordung des thailändischen Königs Taksin besteigt sein General Chaophraya Chakri, der von einem Feldzug zurückgerufen worden ist, als RamaI. den Thron von Siam und begründet die bis heute regierende Chakri-Dynastie.
    • 21. April » Der siamesische König RamaI. errichtet feierlich die Stadtsäule (Lak Müang) von Bangkok, das er zur neuen Hauptstadt Siams erhebt. Damit beginnt die Rattanakosin-Ära der thailändischen Geschichte.
    • 14. September » Die Uraufführung der Oper Fra due Littiganti il terzo gode von Giuseppe Sarti findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1784 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der amerikanische Kontinentalkongress ratifiziert den mit Großbritannien ausgehandelten Frieden von Paris, welcher den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beendet.
    • 22. Februar » Wilhelm Herschel entdeckt die Spiralgalaxie NGC 3521.
    • 25. Februar » Die erste Fahrt in einem Heißluftballon außerhalb Frankreichs unternehmen Paolo Andreani und die Brüder Agostino und Carlo Gerli. Sie starten in Moncucco bei Mailand. Die Nachricht über die erfolgreiche Auffahrt der Gebrüder Montgolfier in Frankreich hat sich Wochen zuvor auch in die Lombardei verbreitet.
    • 30. Mai » Der Friedensschluss in Paris beendet den Englisch-Niederländischen Krieg von 1780 bis 1784. Es war der vierte der Englisch-Niederländischen Seekriege.
    • 16. August » Das Allgemeine Krankenhaus in Wien wird eröffnet.
    • 23. August » Kaiser Joseph II. verfügt in der Zeit des Josephinismus das Schließen aller innerörtlichen Friedhöfe in Österreich aus Hygienegründen. Für Bestattungen soll ferner ein Klappsarg eingesetzt werden, doch die Bevölkerung sträubt sich nach kurzer Gültigkeitszeit erfolgreich dagegen.

Über den Familiennamen Plasman-Nijkamp-Omerink


Die Nachkommenschaft Lavarne-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erwin Strookappe, "Nachkommenschaft Lavarne", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-laverne/I14166.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Hendrik (Jansen) Plasman-Nijkamp-Omerink (1734-1784)".