Nachkommenschaft Johannes Matser » Gerda Hofman (1930-2000)

Persönliche Daten Gerda Hofman 


Familie von Gerda Hofman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerda Hofman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerda Hofman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerda Hofman

Harmen Jansen
1876-1953
Evert Hofman
1902-1996

Gerda Hofman
1930-2000


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genealogie Hofman - Gorter

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Mai 1930 lag zwischen 7,0 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 5. Mai » Mahatma Gandhi, Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, wird kurz nach Mitternacht wegen der Brechung des britischen Salzmonopols auf seinem Salzmarsch einen Monat zuvor von der britischen Kolonialregierung inhaftiert.
      • 8. Juni » Das U-Boot-Ehrenmal Möltenort wird eingeweiht.
      • 30. Juni » Der dritte anglo-irakische Vertrag ebnet den Weg zur Unabhängigkeit des Irak, sichert Großbritannien aber weiterhin militärische Präsenz und Zugriff auf das Erdöl des Landes zu.
      • 14. Oktober » Die Uraufführung des Musicals Girl Crazy von George Gershwin findet am New Yorker Alvin Theatre statt.
      • 3. Dezember » Am Berliner Metropol Theater wird Franz Lehárs Operette Schön ist die Welt uraufgeführt.
      • 12. Dezember » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Aventures du Roi Pausole von Arthur Honegger nach einem Roman von Pierre Louÿs.
    • Die Temperatur am 18. November 2000 lag zwischen 3,0 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (41%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
      • 23. August » Während des Landeanflugs stürzt ein Airbus A320 der Gulf Air etwa 3km vor der Start- und Landebahn von Oman ab. Alle 143 Menschen an Bord sterben.
      • 22. September » Mit dem Einstellen seiner Produktion wird der Fiat 126 ein historisches Automobil.
      • 28. September » Ariel Scharon besucht den Tempelberg in Jerusalem. Militante Palästinenser nehmen dies zum Anlass für die Zweite Intifada.
      • 12. Oktober » Der im Hafen von Aden, Jemen, vor Anker liegende US-amerikanische Zerstörer USS Cole (DDG-67) wird durch einen Sprengstoffanschlag der al-Qaida schwer beschädigt, 17 Menschen kommen ums Leben.
      • 25. Oktober » In Kenia werden in mindestens sechs Millionen Jahre altem Vulkangestein des Ostafrikanischen Grabens von französischen und kenianischen Archäologen versteinerte Hominiden-Knochen entdeckt.
      • 31. Oktober » Borussia Dortmund geht als erster deutscher Fußballbundesligist an die Börse.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hofman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hofman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hofman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hofman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Everlien Salawan Bessie - Liet, "Nachkommenschaft Johannes Matser", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-johannes-matser/I14769.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Gerda Hofman (1930-2000)".