Nachkommenschaft Jan Helmig » Huibertje de Kock (± 1763-1795)

Persönliche Daten Huibertje de Kock 

  • Sie ist geboren rund 1763 in Tricht.
  • Wohnhaft im Jahr 1784: Ophemert.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1795.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. März 2015.

Familie von Huibertje de Kock

Sie ist verheiratet mit Gerrit Schook.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. Februar 1784 in NG Kerk Ophemert erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. März 1784 in NG Kerk Tricht.


Kind(er):

  1. Gerrit Schook  1785-< 1792
  2. Teunis Schook  ± 1787-1864 
  3. Jenneke Schook  1789-????
  4. Gerrit Schook  1791-????
  5. Bastiaan Schook  1795-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Huibertje de Kock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Huibertje de Kock

Huibertje de Kock
± 1763-1795

1784

Gerrit Schook
1758-1835

Gerrit Schook
1785-< 1792
Teunis Schook
± 1787-1864
Gerrit Schook
1791-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Huibertje de Kock



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. März 1784 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Urs Jakob Tschan führt den ersten Schweizer unbemannten Heißluftballonflug in Solothurn durch
    • 23. Februar » Im Sternbild Jungfrau entdeckt Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie, im Sternenkatalog als NGC 4412 geführt.
    • 30. Mai » Der Friedensschluss in Paris beendet den Englisch-Niederländischen Krieg von 1780 bis 1784. Es war der vierte der Englisch-Niederländischen Seekriege.
    • 22. Juni » Per Edikt verbietet Kurfürst Karl Theodor von Bayern alle ohne landesherrliche Bestätigung gegründeten Geheimgesellschaften, darunter den Illuminatenorden.
    • 10. Oktober » Die Uraufführung des Dramas I due supposti conti, ossia Lo sposo senza moglie von Domenico Cimarosa findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
    • 6. Dezember » Das Dramma giocoso Il ricco d’un giorno von Antonio Salieri wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt, findet jedoch beim Publikum keinen Anklang. Der Misserfolg führt zu einer Entfremdung zu seinem Librettisten Lorenzo da Ponte.

Über den Familiennamen De Kock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Kock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Kock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Kock (unter)sucht.

Die Nachkommenschaft Jan Helmig-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guus Nijhuis, "Nachkommenschaft Jan Helmig", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-jan-helmig/I6857.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Huibertje de Kock (± 1763-1795)".