Nachkommenschaft Hop en Booij » Cornelis Jansz. Bas (1725-????)

Persönliche Daten Cornelis Jansz. Bas 

Quellen 1, 2
  • Patronym Jansz..
  • Er wurde geboren im Jahr 1725 in Noorderbuurt (Texel), Noord-Holland, Nederland.
  • Beruf: boer.
  • Wohnhaft im Jahr 1725: Harkebuurt 5, Noorderbuurt (Texel),NH,NLD.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 31. Dezember 1767 in Noorderbuurt (Texel), Noord-Holland, Nederland.
  • Ein Kind von Jan Oom Bas und Martje
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2023.

Familie von Cornelis Jansz. Bas

Er ist verheiratet mit Martje Blaauw.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. Februar 1757, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis Bas  1760-1819
  2. Naantje Bas  1762-1803
  3. Cornelis Bas  1768-1810


Notizen bei Cornelis Jansz. Bas

Cornelis en Martje gingen wonen op C.S.Haeij's Huiskoog in de Harkebuurt. Deze boerderij werd in 1708 zo genoemd. Martje was afkomstig van Schoolstraat 4, Oosterend. Na het overlijden van Cornelis Bas bleef Martje achter met drie kinderen. Martje hertrouwde in 1770 met Jan Ariesz Koorn. Na het overlijden van Martje hertrouwde Jan met Dieuwertje Sacomsd. Dogger. Zij woonden hier nog toen Jan twee gulden afstond om Napoleon aan vrijwilligers te helpen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Jansz. Bas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Jansz. Bas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Bas

Jan Oom Bas
1690-1771
Martje
1695-1769

Cornelis Bas
1725-????

1757

Martje Blaauw
1730-????

Cornelis Bas
1760-1819
Naantje Bas
1762-1803
Cornelis Bas
1768-1810

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Boerderijenboek Texel deel 1, BK 0030503, 230, 308 en 333
  2. Begraafboek, B 00030503 Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1757 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Britische Truppen unter Robert Clive, 1. Baron Clive erobern im Siebenjährigen Krieg das erst am 19. Juni des Vorjahres an den örtlichen Mogul verloren gegangene Calcutta in Indien für die Britische Ostindien-Kompanie zurück.
    • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
    • 18. Mai » Birmanen erobern Hongsawadi, die Hauptstadt des Reiches Pegu, zerstören den Ort und töten Zehntausende vom Volk der Mon.
    • 23. Juli » Im Siebenjährigen Krieg schießen die Österreicher die Stadt Zittau in Schutt und Asche.
    • 5. November » Im Siebenjährigen Krieg schlägt Preußen unter Friedrich dem Großen die Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und die Reichsexekutionsarmee in der Schlacht bei Roßbach.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper L'Isola disabitata von Domenico Scarlatti findet am Teatro San Samuele in Venedig statt.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1767 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken hagel. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Der spanische König KarlIII. erlässt ein Jesuitenverbot. Die Jesuiten werden daraufhin verhaftet und außer Landes geschafft.
    • 6. April » Markgraf Karl Friedrich von Baden schafft die Voraussetzungen für die deutsche Schmuck- und Uhrenindustrie. Er erteilt dem Franzosen Jean Francois Autran die Erlaubnis zur Eröffnung einer Taschenuhrenfabrik im Waisenhaus in Pforzheim. Die Erweiterung zu einer Schmuck- und Stahlwarenfabrik erfolgt noch im gleichen Jahr. Die Goldstadt bildet bis heute das Zentrum der deutschen Schmuckindustrie.
    • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
    • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
    • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
    • 28. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt.

Über den Familiennamen Bas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bas (unter)sucht.

Die Nachkommenschaft Hop en Booij-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.C. Booij, "Nachkommenschaft Hop en Booij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-hop-booij/I30503.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Cornelis Jansz. Bas (1725-????)".