Nachkommenschaft Here Taedes » Alle Allema (1834-1921)

Persönliche Daten Alle Allema 

  • Er wurde geboren am 10. Mai 1834 in Suwald, Tytsjerksteradiel, Fryslan.Quelle 1
  • Berufe:
  • Eintrag im Jahr 1853: Nationale Militie.Quelle 6
    Kreeg in Tytsjerksteradiel nummer 115, hetwelk hem tot gene dienst heeft verplicht.
  • Eintrag im Jahr 1911: Attest van Onvermogen.Quelle 7
    Krijgen een Attest van Onvermogen, omdat zij niet in staat zijn om de kosten van hun huwelijk te betalen.
  • Eintrag im Jahr 1911: Tweede huwelijk.Quelle 8
    In 1911 trouwde Alle op 77-jarige leeftijd met de 24-jarige Hinke. Misschien wilde Hinke hem verzorgen op zijn oude dag en was dit de enige manier om dat zonder kletspraatjes te doen? Bijzonder overigens dat het eerste kind uit dit huwelijk binnen enkele weken na de bruiloft wordt geboren.
    De kinderen uit het eerste huwelijk van Alle accepteerden deze stap van Alle niet. Hij lag er helemaal uit. Ook lag hij min of meer buiten de dorpsgemeenschap. Mogelijk heeft het hier mee te maken dat Alle de laatste jaren van zijn leven zo arm was, terwijl verschillende van zijn kinderen het in die tijd financieel best goed hadden.
    Dat hij arm was, blijkt bijvoorbeeld uit het Attest van Onvermogen waarmee hij gratis trouwt. Zijn kinderen hadden het financieel goed, Egbert had bijvoorbeeld een eigen winkel. Ook uit foto´s van zijn kinderen blijkt dat dit geen arme drommels waren.
    Later toen zijn zoon Albert met zijn kar langs de huizen ging, had die nauwelijks contact met zijn halfbroers en halfzussen, behalve met Ybeltsje. Hij en zijn moeder werden door hen niet geaccepteerd. Vooral zijn moeder was te min.
  • Eintrag am 14. Juni 1916: verkoop van grasgewas.Quelle 9
    1916 Veenwouden, notaris D. Bloemers
    Gemeente: Dantumadeel
    Verkoping
    Betreft de verkoop van grasgewas te Suawoude
    - Alle Jans Allema te Suawoude, verkoper in kwaliteit
    - Teake Martens Teakema te Bergum, koper; en anderen
  • Eintrag im Jahr 1921: Graf.
    Er is geprobeerd te achterhalen waar het graf van Alle is. Uit zijn rouwkaart is gebleken dat dit (zoals verwacht) in Suwald moet zijn. Hier is echter geen grafsteen te vinden. Was hij misschien zo arm dat er nooit een grafsteen is geweest? Is de grafsteen al verwijderd? Is via het kerkelijk archief nog te achterhalen waar zijn graf precies is?
  • Glaube:
    • bis nach 1870 Hervormd.Quelle 10
    • von vor 1880 bis nach 1890 Christelijke Gereformeerde Kerken.Quelle 11
    • Ab vor 1900 Gereformeerde Kerken in Nederland.Quelle 4
  • Wohnhaft:
    • Ab 1834: Suwald, Tytsjerksteradiel, Fryslan.
    • von vor 1849 bis 12. Mai 1856: nr 17, Suwald, Tytsjerksteradiel, Fryslan.Quelle 10
      Bij ouders. In 1849-1859 nrs. 17 en 19
    • von 12. Mai 1856 bis vor 12. Juni 1858: nr 42, Tytsjerk, Tytsjerksteradiel, Fryslan.Quelle 10
      Als boerenknecht bij Albert Miedema (Boer). Nr 42 of 45.
    • bis 12. Juni 1858: nr 187, Stiens, Ljouwerteradiel, Fryslan.Quelle 5
      Als werkbode bij turfmaakster Grietje Annes de Vries. Deze onderbreking is niet ingeschreven in Tytsjerk.
    • von 12. Juni 1858 bis Juli 1858: nr 42, Tytsjerk, Tytsjerksteradiel, Fryslan.Quelle 12
      Als boerenknecht bij Albert Miedema (Boer). Nr 42 of 45.
    • von Juli 1858 bis 11. Mai 1861: nr 36, Suwald, Tytsjerksteradiel, Fryslan.Quelle 10
      Als boerenknecht/dienstbaar bij Arend Hedzers Castelein (koemelker).
    • von 1861 bis vor 1864: nr 40, Suwald, Tytsjerksteradiel, Fryslan.Quelle 10
    • bis 12. Mai 1864: nr 45, Suwald, Tytsjerksteradiel, Fryslan.Quelle 13
    • von 12. Mai 1864 bis nach 1865: nr 43, Tytsjerk, Tytsjerksteradiel, Fryslan.Quelle 13
    • von vor 1866 bis nach 1866: nr 32, Tytsjerk, Tytsjerksteradiel, Fryslan.Quelle 14
    • von vor 1867 bis um 1868: nr 10, Suwald, Tytsjerksteradiel, Fryslan.Quelle 13
    • von um 1868 bis nach 1879: nr 33, Suwald, Tytsjerksteradiel, Fryslan.Quelle 14
    • von vor 1880 bis vor 1889: nr 81, Suwald, Tytsjerksteradiel, Fryslan.Quelle 11
    • von vor 1889 bis nach 1899: nr 56 buiten, Suwald, Tytsjerksteradiel, Fryslan.Quelle 15
    • von vor 1900 bis 1. Januar 1910: nr 86 buiten, Suwald, Tytsjerksteradiel, Fryslan.Quelle 4
    • von 1. Januar 1910 bis 13. Dezember 1911: nr 89, Suwald, Tytsjerksteradiel, Fryslan.Quelle 4
    • von 13. Dezember 1911 bis 13. Mai 1913: nr 89, Suwald, Tytsjerksteradiel, Fryslan.Quelle 4
    • von 13. Mai 1913 bis nach 1914: nr 105, Suwald, Tytsjerksteradiel, Fryslan.Quelle 4
    • bis 22. März 1921: nr 112, Suwald, Tytsjerksteradiel, Fryslan.Quelle 16
  • Er ist verstorben am 22. März 1921 in Suwald, Tytsjerksteradiel, Fryslan, er war 86 Jahre alt.Quelle 17
  • Er wurde beerdigt am 26. März 1921 in Suwald, Tytsjerksteradiel, Fryslan.Quelle 18
  • Ein Kind von Jan Klases Allema und Gertje Klases Hoekstra
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. August 2021.

Familie von Alle Allema

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Douwes Venema.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1861 in Tytsjerksteradiel, Fryslan, er war 27 Jahre alt.Quelle 19

Zijn vader verklaart dat de moeder ook toestemming is gevraagd.

Kind(er):

  1. IJbeltje Allema  1862-1943 
  2. Aaltje Alles Allema  1863-1921 
  3. Egbert Alles Allema  1865-1932 
  4. Geertje Alles Allema  1867-1907 
  5. Antje Alles Allema  1869-1889
  6. Jan Alles Allema  1871-1920 


(2) Er ist verheiratet mit Hinke Feenstra.

Sie haben geheiratet am 13. Dezember 1911 in Tytsjerksteradiel, Fryslan, er war 77 Jahre alt.Quelle 20


Kind(er):

  1. Martje Allema  1911-1928
  2. Albert Allema  1914-1972 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alle Allema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alle Allema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alle Allema


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Alle Allema



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteregister 1834, Tietjerksteradeel, Aktenummer A75
    2. Overlijdensregister 1889, Tietjerksteradeel, Aktenummer A271
    3. Huwelijksregister 1861, Tietjerksteradeel, , Aktenummer A36
    4. Bevolkingsregister Tytsjerksteradiel 1900-1914
    5. Bevolkingsregister Ljouwerteradiel 1850-1859
    6. Huwelijkse Bijlagen 1861, Tietjerksteradeel, Akte 36
    7. Huwelijkse Bijlagen 1911, Tietjerksteradeel, Akte 118
    8. Binne Hoekstra
    9. TResoar 26, 132049, 2012
    10. Bevolkingsregister Tytsjerksteradiel 1849-1859
    11. Bevolkingsregister Tytsjerksteradiel 1880-1889
    12. Bevolkingsregister Ljouwerteradiel 1850-1859 etc.
    13. Bevolkingsregister Tytsjerksteradiel 1860-1869
    14. Bevolkingsregister Tytsjerksteradiel 1870-1879
    15. Bevolkingsregister Tytsjerksteradiel 1880-1889 etc.
    16. Bevolkingsregister Tytsjerksteradiel 1914-1939
    17. Overlijdensregister 1921, Tietjerksteradeel, Aktenummer A44
    18. Rouwkaart
    19. Huwelijksregister 1861, Tietjerksteradeel, , Aktenummer A36 / Huwelijkse Bijlagen 1861, Tietjerksteradeel, Akte 36
    20. Huwelijksregister 1911, Tytsjerksteradiel, Akte 118 / Huwelijkse Bijlagen 1911, Tytsjerksteradiel, Akte 118

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Mai 1834 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
      • 3. Februar » Die private Wake Forest University wird in Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina gegründet.
      • 15. April » Der zweite Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von Armeeeinheiten blutig niedergeschlagen. Bei der mehrtägigen Rebellion verlieren über 600 Menschen ihr Leben.
      • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
      • 28. September » Die Uraufführung der Oper Die Bürgschaft von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
      • 10. November » In der ehemaligen Kirche des Barfüsserklosters wird mit dem Aktientheater das erste Theater der Stadt Zürich eröffnet.
    • Die Temperatur am 13. Dezember 1911 lag zwischen 0,1 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Am Königlichen Opernhaus in Dresden findet die Uraufführung der Oper Der Rosenkavalier von Richard Strauss unter der Leitung von Ernst von Schuch statt. Das Libretto stammt von Hugo von Hofmannsthal, der dieses seinem Freund Harry Graf Kessler widmet.
      • 18. Februar » Der französische Pilot Henri Pequet führt die erste Postbeförderung mittels Flugzeug durch. Er transportiert in Indien mit seinem Doppeldecker 6.000 Briefe und Postkarten von Allahabad ins acht Kilometer entfernte Naini.
      • 1. März » Der Sächsische Bergsteigerbund, der größte sächsische Sportverband, wird in Dresden gegründet.
      • 19. Juli » Die Reichsversicherungsordnung wird im Deutschen Reich verabschiedet. Sie ist lange Zeit ein Grundwerk der Sozialgesetzgebung.
      • 30. September » Die Austin-Talsperre bricht und führt zu der bis dahin zweitgrößten Flutkatastrophe in Pennsylvania mit 78 Toten. Die Schadenssumme beträgt rund 14 Millionen US-Dollar.
      • 17. Dezember » In Frankfurt am Main wird der Deutsche Fechter-Bund gegründet.
    • Die Temperatur am 22. März 1921 lag zwischen 0.5 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Beim Untergang des spanischen Dampfschiffes Santa Isabel in der Ría de Arousa in Galicien kommen 213 Menschen ums Leben, 56 können gerettet werden.
      • 19. Mai » In den USA wird der Emergency Quota Act verabschiedet, ein Gesetz, das die starke Einwanderung nach dem Ersten Weltkrieg eindämmen soll.
      • 29. Mai » Bei einer Volksabstimmung in Salzburg entfallen 99,5% der Stimmen auf den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
      • 7. September » Als Atlantic City Pageant beginnt zum ersten Mal ein zweitägiger Schönheitswettbewerb in Atlantic City, aus dem sich die Wahl zur Miss America entwickelt.
      • 8. September » Die sechzehnjährige Margaret Gorman gewinnt den Schönheitswettbewerb in Atlantic City und wird nachträglich zur ersten Miss America erklärt. Sie ist jüngste und kleinste Siegerin aller bisherigen Wettbewerbe.
      • 30. September » In Genf kommt ein internationales Übereinkommen zustande, das den Frauen- und Kinderhandel eindämmen soll.
    • Die Temperatur am 26. März 1921 lag zwischen 1,3 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Das Bundesverfassungsgesetz über die Stellung des Burgenlandes als selbständiges und gleichberechtigtes Land im Bund und über seine vorläufige Einrichtung, mit dem das Burgenland in die Republik Österreich eingegliedert wird, wird beschlossen.
      • 11. April » In den USA kann erstmals ein Sportereignis zeitgleich am Rundfunkempfänger mitverfolgt werden, der Boxkampf Johnny Ray gegen Johnny Dundee in Pittsburgh.
      • 31. Mai » Ein Massaker in Tulsa (Oklahoma) fordert 300 Menschenleben.
      • 14. Juli » In Massachusetts werden die des Raubmords beschuldigten Ferdinando Sacco und Bartholomeo Vanzetti schuldig gesprochen. Sechs Jahre später erhalten sie dafür die Todesstrafe.
      • 25. August » Die USA, die den Friedensvertrag von Versailles nicht unterschrieben haben, schließen im Berliner Vertrag einen Separatfrieden mit dem Deutschen Reich.
      • 7. November » In Versailles beginnt der Prozess gegen den Frauenmörder Henri Désiré Landru.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Allema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Allema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Allema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Allema (unter)sucht.

    Die Nachkommenschaft Here Taedes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Albert Allema, "Nachkommenschaft Here Taedes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-here-taedes/I4.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Alle Allema (1834-1921)".