Nachkommenschaft Here Taedes » Dirkje Heins Steenstra (1795-1878)

Persönliche Daten Dirkje Heins Steenstra 

  • Sie ist geboren am 8. Februar 1795 in Stiens, Ljouwerteradiel, Fryslan.Quelle 1
    Blijkt uit Akte van Bekendheid. Geen doopvermelding wegens verzuim.
    Of Wyns?
  • Berufe:
  • Eintrag im Jahr 1817: Doopverzuim.Quelle 1
    Wegens verzuim van haar ouders niet op de gebruikelijke tijd gedoopt en kan daarom bij haar huwelijk geen doopextract overleggen.

    In de akte van bekendheid die daarom is gemaakt, verklaren haar vader, haar oudere zuster, de man van deze oudere zuster, nog enkele familieleden en iemand die bij de bevalling aanwezig was de geboortedatum te weten.
    Haar vader voegt er daaraan toe dat hij hiervan aantekening heeft gemaakt in zijn Bijbel.
  • Eintrag im Jahr 1878.Quelle 5
    Merkwaardig dat de naam van de moeder van Dirkje niet bekend is, de oma van Folkert (aldus de akte). Folkert kan inmiddels wel zijn naam onder de akte schrijven, bij zijn huwelijk niet. Ook merkwaardig dat hij in deze akte als leeftijd 39 opgeeft terwijl hij drie dagen voor het overlijden van zijn moeder 42 was geworden. Scheepsjagers waren meestal flink aan de alcohol en vaak dronken, zou hij bij de aangifte dronken zijn geweest? Want het is op z'n minst merkwaardig dat zijn moeder scheepsjagersche is volgens de †-akte! Verder vermeldt de akte dat ze 81 jaar oud was, dit klopt niet in vergelijking met de geboortedatum.
  • Glaube: Hervormd.Quelle 6
  • Wohnhaft:
    • bis 1817: Burdaard, Dantumadiel, Fryslan.Quelle 7
    • Ab 1817: Stiens, Ljouwerteradiel, Fryslan.Quelle 8
    • von vor 1819 bis nach 1829: nr 17, Lekkum, Ljouwerteradiel, Fryslan.Quelle 9
    • von vor 1832 bis nach 1832: Lekkum, Ljouwerteradiel, Fryslan.
    • von vor 1834 bis 1835: Wijk O nr 29, Ljouwert, Fryslan.Quelle 10
    • von 1835 bis 23. Februar 1878: Camstraburen, Wijk O nr 24b, Ljouwert, Fryslan.Quelle 11
  • Sie ist verstorben am 23. Februar 1878 in Ljouwert, Fryslan, sie war 83 Jahre alt.Quelle 3
  • Ein Kind von Hein Tjisses Steenstra und Dirkje Johannes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2021.

Familie von Dirkje Heins Steenstra

Sie ist verheiratet mit Hendrik Klases Allema.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1817 in Dantumadiel, Fryslan, sie war 22 Jahre alt.Quelle 12


Kind(er):

  1. Hiltje Alma  1817-1819
  2. Hein Alma  1819-1823
  3. Hiltje Alma  1820-1887 
  4. Klaas Alma  1822-1892
  5. Hein Alma  1824-1873
  6. Janneke Alma  1827-1827
  7. Tjitze Alema  1828-1849
  8. Janneke Allema  1832-1919 
  9. Folkert Allema  1834-1834
  10. Folkert Alma  1836-1905 
  11. Jan Alma  1838-1870
  12. Jitske Allema  1840-1920 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirkje Heins Steenstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirkje Heins Steenstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirkje Heins Steenstra

Dirkje Johannes
????-< 1817

Dirkje Heins Steenstra
1795-1878

1817
Hiltje Alma
1817-1819
Hein Alma
1819-1823
Hiltje Alma
1820-1887
Klaas Alma
1822-1892
Hein Alma
1824-1873
Janneke Alma
1827-1827
Tjitze Alema
1828-1849
Folkert Alma
1836-1905
Jan Alma
1838-1870
Jitske Allema
1840-1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijkse Bijlagen 1817, Dantumadeel, Akte 12
  2. Huwelijksregister 1853, Ljouwerteradiel, Akte 67
  3. Overlijdensregister 1878, Leeuwarden, Aktenummer A134
  4. Huwelijksregister 1863, Amsterdam, Blad 12
  5. Egbert Allema
  6. Bevolkingsregister 1848 - 1859, Leeuwarden, Paginanummer B032
  7. Huwelijksregister 1817, Dantumadeel, , Aktenummer A12
  8. Geboorteregister 1817, Ljouwerteradiel, Akte 137
  9. Overlijdensregister 1819, Ljouwerteradiel, Akte 10 etc.
  10. Overlijdensregister 1834, Ljouwert, Akte 364 etc.
  11. Geboorteregister 1836, Leeuwarden, Aktenummer A108 etc. / Bevolkingsregister 1859 - 1876, Leeuwarden, Paginanummer B0058
  12. Huwelijksregister 1817, Dantumadeel, , Aktenummer A12 / Huwelijkse Bijlagen 1817, Dantumadeel, Akte 12

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1795 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » In Graaff-Reinet gründen Buren aus Protest gegen die Niederländische Ostindien-Kompanie die erste Burenrepublik, die für etwa eineinhalb Jahre Bestand hat.
    • 5. April » Preußen schließt im Ersten Koalitionskrieg mit Frankreich den Sonderfrieden von Basel. Darin tritt es seine linksrheinischen Gebiete an Frankreich ab, erhält aber das Geheimversprechen, in einem eventuellen endgültigen Friedensvertrag rechtsrheinisch dafür entschädigt zu werden.
    • 31. Mai » Das Revolutionstribunal in der Französischen Revolution, ein Gerichtshof für politische Prozesse, wird abgeschafft.
    • 6. Juni » Das sieben Monate lang belagerte Luxemburg kapituliert im Ersten Koalitionskrieg vor französischen Revolutionstruppen.
    • 3. August » Im Vertrag von Greenville überlassen mehrere Stämme amerikanischer Ureinwohner nach ihrer im Jahr zuvor verlorenen Schlacht von Fallen Timbers den Vereinigten Staaten große Teile des heutigen Bundesstaats Ohio. Im Gegenzug erhalten die Indianer Waren im Wert von 20.000 US-Dollar.
    • 25. November » Nachdem Polen mit der dritten Teilung zwischen Russland, Österreich und Preußen zu existieren aufgehört hat, wird der letzte König Stanislaus August Poniatowski zur Abdankung gezwungen.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1817 war um die 13,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die Ahnfrau, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer wird am Wiener Theater an der Wien uraufgeführt und von der Kritik sehr kontrovers aufgenommen.
    • 8. März » Die New York Stock Exchange gibt sich ein Börsenreglement und richtet eine formelle Geschäftsorganisation ein.
    • 12. April » Durch den Zusammenschluss der Universität Halle und der Universität Wittenberg entsteht in Halle an der Saale die Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Die Übersiedlung der Universität Wittenberg war notwendig geworden, weil die sächsischen Gebiete um Wittenberg auf dem Wiener Kongress Preußen zugeschlagen worden waren.
    • 9. August » Johann Friedrich Gottlob Koenig und Andreas Friedrich Bauer gründen die älteste Druckmaschinenfabrik der Welt: Koenig & Bauer.
    • 16. Oktober » Im Tal der Könige werden auf Drängen von Giovanni Battista Belzoni weitere Grabungsarbeiten durchgeführt, die zwei Tage später zum Freilegen eines Eingangs in das Grab des Pharaonen Sethos I. führen.
    • 21. Dezember » Im Dritten Marathenkrieg besiegen die Soldaten der Britischen Ostindien-Kompanie in der Schlacht von Mahidpur die Armee aus Indore.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1878 war um die 7,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » New Haven, Connecticut verfügt über das weltweit erste Verzeichnis der Telefonteilnehmer. Es umfasst 50 Einträge.
    • 11. Mai » Der Sozialist Max Hödel verübt in Berlin ein Pistolenattentat auf den deutschen Kaiser WilhelmI., bei dem allerdings niemand verletzt wird. Das Attentat ist ein Vorwand für den Erlass des Sozialistengesetzes am 19. Oktober.
    • 1. Juni » An der am 15. Mai gegründeten Tokioter Börse wird mit dem Handel begonnen. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
    • 30. Juni » Bei der Pariser Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, ist der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
    • 31. Oktober » In Stockholm kommt es zu einem Großbrand in der Schrotmühle Eldkvarn im Stadtteil Kungsholmen. Die Zerstörung durch das Feuer schafft Platz für den 1911 beginnenden Bau des Rathauses Stockholms stadshus an diesem Ort.
    • 18. Dezember » Die Operette Blindekuh von Johann Strauss (Sohn) wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Steenstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steenstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steenstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steenstra (unter)sucht.

Die Nachkommenschaft Here Taedes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Albert Allema, "Nachkommenschaft Here Taedes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-here-taedes/I1712.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Dirkje Heins Steenstra (1795-1878)".