Nachkommenschaft Goossens » Cornelis Eduard "Cor" Maier (1891-1943)

Persönliche Daten Cornelis Eduard "Cor" Maier 


Familie von Cornelis Eduard "Cor" Maier

Er ist verheiratet mit Greta Lida Goossens.

Sie haben geheiratet am 30. September 1915 in Den Haag, er war 24 Jahre alt.


Notizen bei Cornelis Eduard "Cor" Maier

Passagierslijst Schip : Insulinde
Schip van : Rotterdam
Schip naar : Java
Gezagvoerder :
Info : 7 October van Rotterdam naar Java vertrokken
Krant : NRC 9-10-1915, editie 1, blad 4

Toen er in 1933 een nieuwe assistent-resident van Groot-Atjeh was benoemd, de heer Maier, ging ik met mijn nieuwe chef de hele onderafdeling Seulimeum rond, om hem aan de Atjehse hoofden voor te stellen.
Zo reden wij op een stralende zaterdagmiddag, toen we eigenlijk vrijaf hadden en de kantoren gesloten waren, van Koetaradja naar Kroeëng Raja, waar Teukoe Hasan ons verwachtte. Wij hadden onze mooi gestreken en gestijfde witte "pakéans" (uniformen) aangetrokken en lieten ons heel deftig door de chauffeur van de assistent-resident rijden. Het ging in oostelijke richting langs de kust, eerst door de vlakte met de visserskampongs dicht bij de vloedbossen, daarna langzaam stijgend, langs de ruïnes van het oude Portugese fort met de overkoepelde waterputten naar het hoogste punt op de rotsen van Pedro Punt. Vandaar hadden wij een schitterend uitzicht op het eiland Poelau Wèh, waarop Sabang ligt met de beroemde natuurlijke haven.
Verder rijdende, genoten we langs de bochtige, langzaam dalende weg voortdurend van het mooie uitzicht op de zee en de baai van Kroeëng Raja, totdat we in de oude havenplaats bij het huis van de oeléëbalang aankwamen. Daar werden wij door Teukoe Hasan en Tjoet Nja' gastvrij onthaald en wij hadden een lang gesprek over de toestand van het land en over een gebeurtenis, die kort tevoren had plaats gevonden, namelijk de muiterij aan boord van de "Zeven Provinciën", die daar zo dichtbij op de rede voor Oeléë Lheuë had gelegen en 's nachts zonder de officieren was weggevaren in westelijke richting, onder het motto: "ons niet storen, stomen op naar Soerabaja".
Het zal ongeveer vijf uur in de namiddag geweest zijn, toen wij afscheid namen van,onze gastheer en gastvrouwen ons in de auto zetten om de terugtocht te aanvaarden langs dezelfde weg naar Koetaradja, een andere weg was er niet. We klommen weer langzaam omhoog langs de baai naar Pedro Punt toe en zagen rechts van ons beneden en ook recht voor ons uit de prachtige blauwe zee in de stralen van de reeds tamelijk laag staande zon en helemaal rechts van ons lag in de verte het groene eiland Poelau Wèh. Toen we dicht bij het hoogste punt van de weg waren, ontdekten we heel toevallig ver beneden ons op zee een Atjehse prahoe, die aanstalten scheen te maken daar op het strand te landen. Daar dit zo'n ongewone landingsplaats was, werden wij extra opmerkzaam en plotseling brachten wij die prauw in verband met een kleine l~ge vrachtauto, die wij kort tevoren enigszins verscholen langs de kant van de weg hadden zien staan. Deze combinatie bracht ons op de gedachte, dat die prauw wel eens volgeladen zou kunnen zijn met pakken lucifers, die in die tijd vrij veel van de vrijhaven Sabang naar de vaste wal van Atjeh gesmokkeld werden. omdat daar veel geld mee te verdienen was.
Blijkbaar waren wij beiden van dezelfde avontuurlijke geest bezield, want toen wij rond de Pedro Punt waren gereden, dus voorbij het hoogste punt van de weg, en de auto door de bocht en door de begroeiing van de berghelling buiten het gezichtsveld van de bootslieden gekomen was, stopten wij even, stapten allebei uit en gaven aan de chauffeur opdracht om zonder ons verder te rijden naar Koetaradja en vandaar terug te keren met een inspecteur van politie. Wij stelden ons verdekt op om te wachten, wat er nu verder zou gebeuren.
We hadden ons niet vergist, want na enige tijd zagen we enige beweging langs de berghelling, af en toe konden we vanuit onze schuilplaats een man met een groot pak of een grote zak op zijn rug naar boven zien klauteren. Het zal ongeveer een half uur geduurd hebben, toen hoorden we eindelijk in de verte het geluid van een aanslaande motor en het geronk van de auto in de eerste versnelling en wij snelden naar het hoogste punt van de weg bij de bocht, om de auto te bereiken, voordat die uit de eerste versnelling zou kunnen overschakelen om de afdaling te beginnen. Juist op het goede moment sprongen wij naar voren, stonden een ogenblik midden op de weg, toen de auto bijna geen vaart meer had en toen was het een kwestie van seconden dat de assistent-resident voorin de auto naast de chauffeur en de bijrijder had plaats genomen en ik zelf achterin de auto zat naast een paar andere mannen. De chauffeur kreeg opdracht naar Koetaradja door te rijden en blijkbaar was de hele beIp-anning zodanig overbluft door deze overval, dat zonder enig verzet aan het bevel werd voldaan. In Koetaradja kwamen we bij het politiebureau aan voordat iemand ons tegemoet was gereden en wij konden daar een hoeveelheid lucifers afleveren, waarop een bedrag van f 1800,- aan accijns was ontdoken.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Eduard "Cor" Maier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Eduard "Cor" Maier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Eduard Maier

Cornelis Eduard Maier
1891-1943

1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1891 war um die -3.7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Le Mage von Jules Massenet erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
    • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
    • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
    • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
  • Die Temperatur am 30. September 1915 lag zwischen 2,9 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Das US-Patentamt erteilt Georges Claude ein Patent auf die Neonröhre.
    • 20. Februar » Die Panama-Pacific International Exposition, eine Weltausstellung anlässlich der Fertigstellung des Panamakanals ein Jahr zuvor, wird in San Francisco, Kalifornien, eröffnet. Sie dauert bis zum 4. Dezember und soll auch zeigen, dass die Stadt sich vom Großen Erdbeben 1906 erholt hat.
    • 21. März » Im Verlauf der Mexikanischen Revolution beginnt die Schlacht um El Ébano, in der es den Konstitutionalisten nach mehr als 70-tägigen Kämpfen gelingt, den Versuch der von Pancho Villa dominierten Konventionisten abzuwehren, sich in den Besitz der mexikanischen Erdölfördergebiete und des Ölexporthafens Tampico zu setzen.
    • 28. April » Die erste Schlacht von Krithia im Rahmen der Schlacht von Gallipoli bringt den Briten eine Niederlage im Kampf mit zwei sich verbissen wehrenden Regimentern der Türken ein.
    • 2. Juni » Albert Einstein, seit März 1914 in Berlin tätig, hält in der Treptower Sternwarte einen öffentlichen Vortrag über Relativität der Bewegung und Gravitation.
    • 26. September » Die deutsche Niedermayer-Hentig-Expedition erreicht die afghanische Hauptstadt Kabul. Das Ziel der Expedition unter Führung von Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig ist der Eintritt Afghanistans auf Seiten der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg.
  • Die Temperatur am 9. November 1943 lag zwischen 4,1 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Organisiert von der ŻOB beginnt im Warschauer Ghetto unter der Leitung von Mordechaj Anielewicz der Aufstand im Warschauer Ghetto gegen die Fortsetzung der Deportationen von Juden in Vernichtungslager durch die deutschen Besatzer in Polen.
    • 30. April » Vor der spanischen Küste wirft die Besatzung des britischen U-Bootes Seraph die Leiche eines an Lungenentzündung verstorbenen Mannes mit gefälschten Geheimpapieren über Bord. Mit der unter anderem von Ewen Montagu erarbeiteten Operation Mincemeat wird den Deutschen im Zweiten Weltkrieg mit Erfolg eine Invasion in Sardinien und auf dem Balkan vorgegaukelt und gleichzeitig die reale Invasion auf Sizilien verschleiert.
    • 11. Mai » Truppen der USA greifen während der Schlacht um die Aleuten im Pazifikkrieg die seit 1942 von den Japanern besetzte Aleuten-Insel Attu an. Der Kampf um die Insel dauert einen halben Monat.
    • 24. Juli » Die Operation Gomorrha, die Zerstörung Hamburgs durch alliierte Luftangriffe, beginnt.
    • 8. September » Der fünf Tage zuvor abgeschlossene Waffenstillstand von Cassibile zwischen Italien und den Alliierten wird bekanntgegeben. Die Wehrmacht marschiert daraufhin in Norditalien und Albanien ein und installiert dort Marionettenregierungen.
    • 12. November » In einem als Lex Krupp bekannten Führererlass verfügt Adolf Hitler die Umwandlung des Unternehmens Friedrich Krupp AG in eine Personengesellschaft mit besonders geregelter Nachfolge. Die Familie erspart sich dadurch Erbschaftsteuer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Maier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maier (unter)sucht.

Die Nachkommenschaft Goossens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Jacobs, "Nachkommenschaft Goossens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-goossens/I179.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Cornelis Eduard "Cor" Maier (1891-1943)".