Nachkommenschaft Gherijt Smit uit Sprang eo » Johanna Petronella Aanraad (1921-1996)

Persönliche Daten Johanna Petronella Aanraad 

  • Sie ist geboren am 16. Mai 1921 in Oud en Nieuw Gastel.
  • Sie ist verstorben am 28. Februar 1996 in Breda, sie war 74 Jahre alt.
    PlaatsRoosendaal
    BronOverlijdensadvertenties
    DeelOverlijdensadvertenties 1996
    Soort registratieoverlijdensadvertentie
    Plaats overlijdenBREDA
    Datum overlijden28-02-1996
    OverledeneJOHANNA PETRONELLA AANRAAD
    Geslachtv
    Leeftijd74
    RelatietypeGehuwd
    RelatiePETRUS FRANCISCUS AKKERMANS

    Inzien van het register
    Inzien
  • Die leiblichen Eltern sind Christiaan Aanraad und Carolina Bogers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. November 2012.

Familie von Johanna Petronella Aanraad

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Petronella Aanraad?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Petronella Aanraad

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Petronella Aanraad

Johanna Petronella Aanraad
1921-1996


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Mai 1921 lag zwischen 10,5 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 31. Mai » Ein Massaker in Tulsa (Oklahoma) fordert 300 Menschenleben.
      • 4. Juni » Uraufführung der Oper Mörder, Hoffnung der Frauen von Paul Hindemith an der Staatsoper in Stuttgart.
      • 29. Juli » Auf einer außerordentlichen Parteiversammlung entmachtet Adolf Hitler die Parteiführung der NSDAP und übernimmt deren Führung mit diktatorischen Vollmachten.
      • 25. August » Die USA, die den Friedensvertrag von Versailles nicht unterschrieben haben, schließen im Berliner Vertrag einen Separatfrieden mit dem Deutschen Reich.
      • 7. November » In Versailles beginnt der Prozess gegen den Frauenmörder Henri Désiré Landru.
      • 23. November » Die Oper Katja Kabanowa von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1996 lag zwischen -0.4 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Bei der Flugzeugkatastrophe von Kinshasa stürzt eine Antonow An-32 der African Air, einem Tochterunternehmen der Scibe Airlift, nach einem missglückten Start in einen Marktplatz in Kinshasa, Demokratische Republik Kongo. 350 Menschen sterben.
      • 3. Februar » In Yunnan Sheng in der Volksrepublik China ereignet sich ein Erdbeben der Stärke 7,0 und fordert etwa 300 Todesopfer.
      • 26. Februar » Regisseur Ang Lee wird bei der Berlinale für seinen Film Sinn und Sinnlichkeit nach dem Roman von Jane Austen mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet.
      • 27. März » Das Bezirksgericht Tel Aviv-Jaffa verurteilt Jigal Amir wegen des Mordes an Jitzchak Rabin zu lebenslanger Haft.
      • 4. April » Die britische Pop-Band Take That spielt ihr letztes Konzert vor ihrer Trennung.
      • 10. Oktober » In Deutschland geht der Nachrichtendienst Skyper über Funkmeldeempfänger in Betrieb.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aanraad

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aanraad.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aanraad.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aanraad (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.W. Smits, "Nachkommenschaft Gherijt Smit uit Sprang eo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-gherijt-smit/I3059.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Johanna Petronella Aanraad (1921-1996)".