Nachkommenschaft Gherijt Smit uit Sprang eo » Jan Smits (1840-1927)

Persönliche Daten Jan Smits 

  • Er wurde geboren am 18. Februar 1840 in Sprang.
    REFN inv 0910 LoZ vol 33 blz 2711
    RELI ned.herv.
  • Er wurde getauft in Sprang.
  • Beruf: boer.
  • Wohnhaft: .
    Adres: van 1861 tot 1880 Nieuwstraat nrs. 207 en 228, Capelle.
  • Er ist verstorben am 31. August 1927 in Loon op Zand, er war 87 Jahre alt.
    begraven : Zuidhollandsche dijk,achter de kerk;.

    Bron
    BS Overlijden, Loon op Zand, 31 augustus 1927, 1927-1927
    Regionaal Archief Tilburg: Overlijdensregister 1927, archief 911, aktenummer 95.
  • Er wurde beerdigt in Loon op Zand.
  • Die leiblichen Eltern sind Jan Smits und Elizabeth van der Hoeven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. November 2019.

Familie von Jan Smits

Er ist verheiratet mit Dingena Huijsman.

Sie haben geheiratet am 7. September 1865 in Loon op Zand, er war 25 Jahre alt.Quelle 1

ORDI
RELI ned.herv.

1 Elisabeth Maria Smits, geboren op 6 oktober 1866 in Capelle. Elisabeth is overleden op 20 juni 1867 in Capelle, 8 maanden oud.
2 Elisabeth Maria Smits, geboren op 15 november 1867 in Capelle. Elisabeth trouwde op 3 mei 1900 in Loon op Zand met Nicolaas Cornelis Bakker, predikant. Nicolaas is geboren op 17 oktober 1868 in Rotterdam.
3 Arend Smits, geboren op 29 december 1868 in Loon op Zand. Arend is overleden op 6 januari 1951 in Sprang-Capelle, landbouwer. Arend trouwde op 15 april 1903 in Sprang met Dirkje Cornelia Vos.
4 Dingena Smits, geboren op 21 januari 1870 in Capelle.
5 Jan Smits, geboren op 7 april 1871 in Capelle. Jan is overleden op 30 augustus 1874 in Capelle, 3 jaar oud.
6 Maria Smits, geboren op 25 juli 1872 in Capelle.
7 Bertha Goverdina Smits, geboren op 31 januari 1874 in Capelle. Bertha is overleden op 19 maart 1886 in Capelle, 12 jaar oud.
8 Johanna Smits, geboren op 14 augustus 1875 in Capelle.
9 Jan Smits, geboren op 2 maart 1877 in Capelle. Jan is overleden op 23 mei 1878 in Vrijhoeve Capelle, 1 jaar oud.
10 Antonie Smits, geboren op 15 april 1878 in Capelle, landbouwer. Antonie: (1) trouwde op 9 mei 1901 in Vrijhoeve-Capelle met Neeltje den Hollander; (2) trouwde op 17 november 1910 in Loon op Zand met Jenneke van der Hoeven; (3) trouwde, 46 jaar oud, op 28 mei 1924 in Sprang-Capelle met Gerdina Hoefnagel.
11 Pieternella Adriana Smits, geboren op 11 september 1879 in Capelle. Pieternella trouwde op 14 april 1904 in Loon op Zand met Jozua den Hollander, huisschilder.
12 Jan Smits, geboren op 29 april 1881 in Capelle.
13 Dingeman Smits, geboren op 3 mei 1883 in Capelle. Dingeman is overleden op 23 mei 1883 in Capelle, 20 dagen oud.
14 Dingeman Smits, geboren op 19 december 1884 in Capelle, burgemeester. Dingeman trouwde, 31 jaar oud, op 28 juni 1916 in Raamsdonk met Maria Huiberdina van Dongen, 20 jaar oud. Maria is geboren op 9 mei 1896 in Raamsdonk, dochter van Huibert van Dongen en Maria Hendrika Verheijden.

Kind(er):

  1. Maria Smits  1865-1865
  2. Elizabeth Smits  1865-1865
  3. Elisabeth Maria Smits  1867-1937 
  4. Arend Smits  1868-1951 
  5. Dingena Smits  1870-1911
  6. Jan Smits  1871-1875
  7. Maria Smits  1872-1895
  8. Jan Smits  1877-1878
  9. Antonie Smits  1878-1969 
  10. Jan Smits  1881-1949 
  11. Dingeman Smits  1883-1883
  12. Dingeman Smits  1884-1962 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Smits?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Smits

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Smits


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. huwelijksacte 34 Huwelijksregister LoZ 1865 toegangsnr 50, inv nr 4854

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Februar 1840 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
      • 26. April » Wilhelm Schröders Dat Wettlopen twischen den Haasen un den Swinegel op de lütje Haide bi Buxtehude (Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel auf der kleinen Heide bei Buxtehude) wird im Hannoverschen Volksblatt erstmals (in niederdeutscher Sprache) veröffentlicht. Drei Jahre später wird es von den Brüdern Grimm als Nummer 187 in ihre Märchensammlung übernommen.
      • 21. Mai » Der spätere Gouverneur William Hobson erklärt Neuseeland nach dem vorausgegangenen Vertrag von Waitangi als souverän unter der britischen Krone.
      • 17. Juli » Fünf Tage vor der offiziellen Eröffnung des Teilabschnittes Köthen–Halle der Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig erreicht eine erste Dampflok Halle (Saale).
      • 18. September » In der Enzyklika Probe nostis befasst sich Papst Gregor XVI. mit der Verbreitung des katholischen Glaubens, namentlich der kirchlichen Missionsarbeit.
      • 16. Dezember » Die dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörige Posse Der Talisman von Johann Nestroy mit der Musik von Adolf Müller senior wird am Theater an der Wien uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 7. September 1865 war um die 27,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Unionstruppen unter General William T. Sherman erobern Columbia, die Hauptstadt von South Carolina. Da dieser Staat hauptsächlich für den Sezessionskrieg verantwortlich gemacht wird, machen die Soldaten die Stadt dem Erdboden gleich.
      • 9. April » Louis Pasteur präsentiert an der Pariser Sorbonne seine Entdeckung, dass zahlreiche Krankheiten durch Mikroorganismen ausgelöst werden können. Seine Methode des kurzfristigen Erhitzens tötet die Keime ab.
      • 5. Mai » Bei North Bend, Ohio, wird erstmals in den USA ein Eisenbahnzug ausgeraubt. Die Reno-Brüder erbeuten dabei 13.000 US-Dollar.
      • 10. Juni » Im Königlichen Hof- und Nationaltheater in München wird Wagners Tristan und Isolde unter der Leitung von Hans von Bülow mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Der Sänger der Titelrolle, Ludwig Schnorr von Carolsfeld, stirbt nur wenige Tage später im Alter von nur 29 Jahren, was die Rolle des Tristan bis heute als „mörderisch“ gelten lässt. Musikalisch wirken Wagners Neuerungen vor allem auf dem Gebiet der Harmonik, wie zum Beispiel der Tristan-Akkord, bis in die letzte Phase der romantischen Musik nach.
      • 7. Juli » Mary Surratt, Lewis Powell, David Herold und George Atzerodt, die ein Militärgericht in einer kurzen Verhandlung der Mitverschwörung mit John Wilkes Booth beim Attentat auf Präsident Abraham Lincoln für schuldig befunden hat, werden gehängt. Surratt ist die erste Frau, die von einer Bundesbehörde hingerichtet wird.
      • 21. Juli » Aus Springfield (Missouri) wird das erste Wildwest-Duell berichtet. Der Revolverheld „Wild Bill“ Hickok erschießt Dave Tutt auf offener Straße.
    • Die Temperatur am 31. August 1927 lag zwischen 15,0 °C und 26,8 °C und war durchschnittlich 20,4 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 19. April » Wegen „Obszönitäten“ in dem von ihr geschriebenen Broadwaystück Sex wird Mae West in New York City zu 10 Tagen Gefängnis verurteilt. Nach acht Tagen wird sie wegen guter Führung entlassen.
      • 20. Mai » Im Abkommen von Dschidda gibt Großbritannien das im Ersten Weltkrieg vom Osmanischen Reich eroberte Gebiet entlang der Westküste Arabiens, genannt Britisches Protektorat Arabien, an den arabischen König Abd al-Aziz ibn Saud ab und garantiert die Unabhängigkeit Arabiens.
      • 5. Juli » In Breslau wird der Verein für Raumschiffahrt gegründet aus dem bedeutende Pioniere der Raumfahrt- und Raketentechnik hervorgehen (Hermann Oberth, Wernher von Braun, Rudolf Nebel, Klaus Riedel, Max Valier). 1929 zieht der Verein nach Berlin um.
      • 22. Juli » Der Fußballverein AS Rom wird gegründet.
      • 25. August » Die auf dem US-amerikanischen Luftschiffhafengelände Lakehurst an einem Hochmast verankerte USS Los Angeles vollführt einen unfreiwilligen „Kopfstand“, was zur Abkehr vom Konzept des Hochmastes für Luftschiffe zugunsten niedrigerer Konstruktionen führt.
      • 1. Oktober » Das deutsche Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung tritt in Kraft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smits

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smits.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smits.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smits (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.W. Smits, "Nachkommenschaft Gherijt Smit uit Sprang eo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/parenteel-gherijt-smit/I2618.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Jan Smits (1840-1927)".