Familienstammbaum Palmen » Jan Joseph Vlieks (1882-1969)

Persönliche Daten Jan Joseph Vlieks 

Quelle 1

Familie von Jan Joseph Vlieks

(1) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Anna Maria Hubertina Coenen.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1911 in Simpelveld, Limburg, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Datum: (04-05-1911)
Sie haben in der Kirche geheiratet

Geloof: Rooms Katholiek

Kind(er):

  1. Catharina Maria Vlieks  ± 1920-1924
  2. Vlieks  1927


(2) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Anna Maria Horbach.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1933 in Kerkrade, Limburg, Nederland, er war 50 Jahre alt.Quelle 4

Sie haben in der Kirche geheiratet

Geloof: Rooms Katholiek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Joseph Vlieks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Joseph Vlieks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Joseph Vlieks


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorte Jan Joseph Vlieks, BSG002084, 162, 16. November 1882
    2. Bidprentje Jan Joseph Vlieks, BP002084
    3. BS Huwelijk Jan Joseph Vlieks en Anna Maria Hubertina Coenen, BSH000899, 7, 4. Mai 1911
      Bruidegom Jan Joseph Vlieks
      Beroep mijnwerker
      Geboorteplaats Kerkrade
      Leeftijd 28

      Bruid Anna Maria Hubertina Coenen
      Beroep z
      Geboorteplaats Simpelveld
      Leeftijd 23

      Vader van de bruidegom Frans Joseph Vlieks
      Moeder van de bruidegom Catharina Hoegen

      Vader van de bruid Jacob Hubert Coenen
      Beroep Metselaar

      Moeder van de bruid Elisabeth Palmen
      Beroep z

      Gebeurtenis Huwelijk
      Datum 04-05-1911
      Gebeurtenisplaats Simpelveld

      Documenttype BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Plaats instelling Maastricht
      Collectiegebied Limburg
      Archief 12.099
      Registratienummer 22
      Aktenummer 7
      Registratiedatum 04-05-1911
      Akteplaats Simpelveld
    4. BS Huwelijk Jan Joseph Vlieks en Anna Maria Horbach, BSH000901, 20, 27. Januar 1933
      Bruidegom Jan Joseph Vlieks
      Beroep mijnwerker
      Geboorteplaats Kerkrade
      Leeftijd 50

      Bruid Anna Maria Horbach
      Beroep z
      Geboorteplaats Bocholtz
      Leeftijd 37

      Vader van de bruidegom Frans Joseph Vlieks
      Moeder van de bruidegom Catharina Hoegen

      Vader van de bruid Egidius Horbach
      Moeder van de bruid Maria Josepha Degens

      Gebeurtenis Huwelijk
      Datum 27-01-1933
      Gebeurtenisplaats Kerkrade

      Documenttype BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Plaats instelling Maastricht
      Collectiegebied Limburg
      Archief 12.051
      Registratienummer 89
      Aktenummer 20
      Registratiedatum 27-01-1933
      Akteplaats Kerkrade
      Collectie Burgerlijke Stand in Limburg: Kerkrade
      Opmerking Bgm wdnr van Anna Maria Hubertina Coenen Brd wed van Pieter Joseph Hensgens

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. November 1882 war um die -0,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. März » In Barcelona erfolgt die Grundsteinlegung der von Antoni Gaudí entworfenen, bis heute unvollendet gebliebenen Kathedrale Sagrada Família.
      • 24. März » Robert Koch berichtet in seinem Vortrag Aetiologie der Tuberkulose von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose.
      • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
      • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
      • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
      • 6. Dezember » Gründung des International Football Association Board, das Änderungen der Fußballregeln berät und beschließt.
    • Die Temperatur am 27. Januar 1933 lag zwischen -12.8 °C und -2.8 °C und war durchschnittlich -8.5 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Mit der sogenannten „Machtergreifung“, der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler des Deutschen Reiches durch Reichspräsident Paul von Hindenburg, endet die Weimarer Republik. Vizekanzler wird Franz von Papen.
      • 17. Februar » Der US-Senat beschließt den Blaine Act, mit dem die Alkoholprohibition in den USA beendet wird. Drei Tage später wird auch der 21. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten beschlossen, der den 18. Zusatzartikel außer Kraft setzt, mit dem die Prohibition 1920 eingeführt worden ist.
      • 4. April » Das Berliner Tageblatt veröffentlicht den als Frontschwein-Artikel in die deutsche Pressegeschichte eingegangenen Leitartikel, mit welchem sich das Blatt als erste Zeitung selbst gleichschaltet.
      • 20. Mai » Die Oper Merry Mount von Howard Hanson nach Nathaniel Hawthornes Werk The Maypole of Merry Mount wird in Ann Arbor uraufgeführt.
      • 3. September » Als einzigem Expeditionsteilnehmer gelingt Jewgeni Michailowitsch Abalakow die Erstbesteigung des Pik Stalin, des im Pamir gelegenen höchsten Berges der Sowjetunion.
      • 24. November » Das erste deutsche Tierschutzgesetz wird verabschiedet.
    • Die Temperatur am 24. Dezember 1969 lag zwischen 1,0 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Unkontrolliert ausfließendes Erdöl aus einer Unocal-Bohrplattform im Santa-Barbara-Kanal verursacht eine Ölpest an der Küste und den vier nördlichen Channel Islands vor Kalifornien.
      • 18. Februar » Beim Attentat in Kloten wird am Flughafen Zürich-Kloten ein Passagierflugzeug der israelischen Fluggesellschaft El-Al von vier Fatah-Attentätern beschossen, wobei der Copilot und ein Attentäter starben.
      • 15. Mai » Die Oper Das Märchen von der schönen Lilie von Giselher Klebe wird bei den Schwetzinger Festspielen uraufgeführt.
      • 26. Juni » Beim entscheidenden WM-Qualifikationsspiel für die Fußball-Weltmeisterschaft 1970 zwischen Honduras und El Salvador kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit Toten. Zwei Wochen später bricht der „Fußballkrieg“ zwischen den beiden Ländern aus.
      • 25. September » Die Uraufführung der Oper Zweihunderttausend Taler von Boris Blacher findet im Städtischen Opernhaus Berlin statt.
      • 21. Oktober » Willy Brandt wird zum Bundeskanzler in Westdeutschland gewählt. Die erste sozialliberale Bundesregierung nimmt ihre Arbeit auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vlieks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vlieks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vlieks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vlieks (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Palmen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Palmen, "Familienstammbaum Palmen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/palmen-stamboom/I2084.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jan Joseph Vlieks (1882-1969)".