Paczy Tree » Ann Coulson (1841-????)

Persönliche Daten Ann Coulson 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Ann Coulson

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (James Ferris) ist 33 Jahre älter.

(1) Sie war verwandt mit James Ferris.


Kind(er):

  1. M A Ferris  1857-????
  2. James Ferris  1864-????
  3. Margaret Ferris  1866-????
  4. John Ferris  1868-1883
  5. Rebecca Ferris  1869-1903 
  6. Elizabeth Ferris  1872-???? 


(2) Sie ist verheiratet mit Henry Thompson.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1873 in Wingate, Durham, England, sie war 32 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Mary A Thompson  1875-????
  2. Lydia Ann Thompson  1880-1959 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ann Coulson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ann Coulson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ann Coulson

Margaret
1811-????

Ann Coulson
1841-????

(1) 

James Ferris
1808-????

M A Ferris
1857-????
James Ferris
1864-????
John Ferris
1868-1883
(2) 1873

Henry Thompson
± 1829-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 4971; Folio: 30; Page: 51; GSU roll: 1342196 / Ancestry.co.uk
  2. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 3751; Folio: 7; Page: 9; GSU roll: 543182 / Ancestry.com
  3. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 4977; Folio: 47; Page: 23; GSU roll: 847433 / Ancestry.co.uk
  4. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk
  5. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. England & Wales, FreeBMD Marriage Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk
  8. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 299; Book: 8; Civil Parish: Monkwearmouth; County: Durham; Enumeration District: 5; Folio: 23; Page: 41; Line: 5; GSU roll: 241347 / Ancestry.co.uk
  9. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 2384; Folio: 233; Page: 10; GSU roll: 87062 / Ancestry.co.uk

Historische Ereignisse

  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die Aufhebung aller Klöster im Schweizer Kanton Aargau führt zum Aargauer Klosterstreit.
    • 6. März » Die Uraufführung der Oper Les Diamants de la couronne (Die Krondiamanten) von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 13. März » Die Uraufführung der Oper Il Proscritto von Otto Nicolai findet am Teatro alla Scala in Mailand statt. Das Libretto stammt von Gaetano Rossi nach der literarischen Vorlage von Frédéric Soulié. Gemeinsam mit Siegfried Kapper arbeitet der Komponist die Oper in den nächsten Jahren beinahe komplett um.
    • 31. März » Am Leipziger Gewandhaus wird Robert Schumanns 1. Sinfonie, die Frühlingssinfonie uraufgeführt. Dirigent des Gewandhausorchesters ist Felix Mendelssohn Bartholdy, das Werk wird vom Publikum sehr gut aufgenommen.
    • 9. Oktober » Das erste Dampfschiff in Südamerika, benannt nach dem Río Guayas, nimmt an der Westküste des Kontinents seinen Betrieb auf. Der Konstrukteur Vicente Rocafuerte war bis 1839 Staatspräsident Ecuadors. Das Schiff ist im Wappen des Landes verewigt.
    • 12. November » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Krieges beginnt die Belagerung von Dschalalabad.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1873 war um die 12,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
    • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
    • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
    • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.

Über den Familiennamen Coulson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coulson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coulson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coulson (unter)sucht.

Die Paczy Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donna Paczy, "Paczy Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/paczy-tree/P1203.php : abgerufen 6. August 2025), "Ann Coulson (1841-????)".