Über den Ort » Kakamas, Siyanda District Municipality, Northern Cape, Südafrika


Häufige Familiennamen in Kakamas
Aufzeichnungen von Kakamas

Kakamas ist eine Ortschaft in der südafrikanischen Provinz Nordkap mit rund 5500 Einwohnern. Kakamas gehört zur Gemeinde Kai ǃGarib im Distrikt Siyanda. In der Sprache der Khoikhoi bedeutet Kakamas „ödes Weideland“. Kakamas wurde 1897 durch Missionare der Niederländisch-reformierten Kirche am Ufer des Oranje gegründet. In der Region von Kakamas sollte Landwirten, die aufgrund von Dürreperioden in anderen Regionen Südafrikas ihre Lebensgrundlage verloren hatten, die Möglichkeit für einen Neubeginn geboten werden. Die angeworbenen Landwirte errichteten ein großangelegtes System zur Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen. Im Gegenzug erhielt jeder Beteiligte ein Stück Land. Durch das heiße, trockene Klima ist die Region um Kakamas heute aufgrund der bestehenden Bewässerungswirtschaft ideal für den Anbau von Weichfrüchten geeignet. Dabei werden auch veraltete Bewässerungskanäle benutzt. Die Region hat hinsichtlich des Weichfruchtanbaus bis heute Spuren im landwirtschaftlichen Sektor Südafrikas hinterlassen: Ein einzelner Pfirsichbaum aus Kakamas ist heute der Stammvater von drei Vierteln aller südafrikanischen Pfirsichbäume. Heute spielt in der Region der Anbau von Baumwolle eine weit wichtigere Rolle. Die Region von Kakamas ist bekannt für reiche Vorkommen an Schmucksteinen.

Geonames logo

Kakamas
Siyanda District Municipality
Northern Cape
Südafrika
Vlag van Südafrika


Wikipedia logo

Weitere Informationen zu diesem Ort finden Sie in Wikipedia