Harpers Ferry ist ein Ort im Jefferson County im US-Bundesstaat West Virginia, mit 313 Einwohnern (Stand 2005). Er liegt an der Mündung des Shenandoahs in den Potomac im Dreiländereck der US-Bundesstaaten Maryland, Virginia und West Virginia. Harpers Ferry ist historisch vor allem durch den Überfall John Browns am 16. Oktober 1859 bekannt, durch den dieser einen Sklavenaufstand entfachen wollte. Die Sklaven sollten mit Handwaffen bewaffnet werden, die in der im Ort befindlichen zweiten staatlichen Waffenfabrik für die US-Streitkräfte hergestellt worden waren. Der Plan scheiterte. Die Waffenfabrik bestand von 1799 bis April 1861. Um sie nicht in konföderierte Hände fallen zu lassen, zündete die militärische Sicherung die Gebäude vor ihrem Abzug an. Den Konföderierten gelang es, die eingelagerten Waffen und die Maschinen vor der Zerstörung zu retten.Harpers Ferry wechselte während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwölfmal den Besitzer. 1862 war der Ort Schauplatz der Schlacht um Harpers Ferry, bei der die Konföderierten erfolgreich waren.Seit 1944 ist Harpers Ferry Teil des Harpers Ferry National Historical Park. Seit 1964 unterhält der National Park Service dort ein Ausbildungszentrum für Natur- und Kulturinterpretation (Stephen T. Mather Training Center), und seit 1970 werden in einem eigenen Gebäude (Harpers Ferry Center) sämtliche Tafeln und Broschüren für alle Einrichtungen des Park Service entworfen.
Harpers Ferry
Jefferson County
West Virginia
Die Vereinigten Staaten
Weitere Informationen zu diesem Ort finden Sie in Wikipedia