Celano ist eine italienische Stadt in der Provinz L’Aquila und der Region Abruzzen mit 11.044 Einwohnern (Stand am 31. Dezember 2013).Celano liegt auf einem Hügel oberhalb des Lago Fucino und wird von der auf Befehl Friedrichs II. erbauten Burg mit Ecktürmen, Piccolomini, dominiert, die in ihrer heutigen Form aus dem Jahr 1450 stammt. Die Nachbargemeinden sind Aielli, Avezzano, Castelvecchio Subequo, Cerchio, Collarmele, Gagliano Aterno, Luco dei Marsi, Ovindoli, Pescina, San Benedetto dei Marsi, Secinaro und Trasacco.Die drei Kirchen Celanos haben Fassaden im Stil des 13. Jahrhunderts wie die Kirchen in L’Aquila.Celanos Ursprünge reichen in langobardische Zeit zurück. Ein Graf von Celano wird erstmals 1178 erwähnt. 1223 wurde die Stadt von Kaiser Friedrich II. nach ihrem Abfall zerstört. Ein Erdbeben verwüstete Celano 1915 sehr schwer.Celano ist der Geburtsort von Thomas von Celano (Tommaso da Celano), einem hochmittelalterlichen Autoren und Chronisten.