Über den Ort » Šintava, Okres Galanta, Trnava Region, Die Slowakei


Aufzeichnungen von Šintava

Šintava (deutsch Schintau, ungarisch Sempte) ist eine Gemeinde im Okres Galanta im Trnavský kraj in der Westslowakei. Sie liegt in der Donauebene in den linksufrigen Auen der Waag gegenüber der Stadt Sereď auf einer Höhe von etwa 135 Metern. Der Ort wird indirekt schon 1074 erwähnt, erscheint aber namentlich erst 1177 auf einer Liste, wo gleichzeitig auch die Burg Šintava genannt wird. Die anfangs königliche Burg hatte eine große Bedeutung für Ungarn und fiel später in die Hände der Familien Rozgonyi, Thurzo und Esterházy (ab 1642). Durch die Änderung des Flusslaufes der Waag liegt die Burg heute in einer Parkanlage in Sereď, sie verfiel im Laufe der Jahrhunderte und wurde durch ein klassizistisches Kastell ersetzt. 1957 wurde aus Teilen des Gemeindegebiet die neu entstandene Gemeinde Vinohrady nad Váhom ausgegliedert. Sehenswert im Ort ist die katholische Kirche aus dem 18. Jahrhundert, die damals anstelle einer älteren Anlage erbaut wurde.

Geonames logo

Šintava
Okres Galanta
Trnava Region
Die Slowakei
Vlag van Die Slowakei


Wikipedia logo

Weitere Informationen zu diesem Ort finden Sie in Wikipedia