Über den Ort » Paris 06 Luxembourg, Paris, Île-de-France, Frankreich


Aufzeichnungen von Paris 06 Luxembourg

Das 6. Pariser Arrondissement, das Arrondissement du Luxembourg, findet seinen Ursprung bereits in der römischen Besiedlung des linken Seineufers. Die konzentrierte Ausdehnung nach Süden fand jedoch erst im 19. Jahrhundert statt. Die Lebensader des "Sechsten" ist der Boulevard Saint-Germain, der wie das gesamte Viertel seinen Namen nach der Kirche Saint-Germain-des-Prés trägt. Das 6. Arrondissement ist eine Art Fortsetzung des Quartier Latin. Das Viertel zieht sich von der Seine bis zum geschäftigen Boulevard du Montparnasse. Das Viertel gilt als das Wissenschafts- und Kulturviertel. Saint-Germain-des-Pres ist legendäre Kunst- und Literatenviertel, das in den 1920er Jahren seinen Höhepunkt hatte und Mai 1968 im Blickpunkt der gesellschaftspolitischen Ereignisse stand. Hier finden sich jetzt Cafes, Restaurants, Boutiquen, Buchhandlungen, Antiquariate, Galerien. Die Kirche Saint-Germain-des-Prés ist die älteste in Paris. In der Rue Bonaparte 47 kaufte sich der Philosoph Jean-Paul Sartre eine Wohnung. Pablo Picasso lebte von 1937–47 in der Rue des Grands-Augustins. Im Palais du Luxembourg, der um 1620 für Marie de Medici, die Witwe von Henri IV. , gebaut wurde, tagt heute der französische Senat. Der Jardin du Luxembourg ist ein beliebter Treffpunkt auch von Studenten.

Geonames logo

Paris 06 Luxembourg
Paris
Ile-de-France
Frankreich
Vlag van Frankreich


Wikipedia logo

Weitere Informationen zu diesem Ort finden Sie in Wikipedia