Über den Ort » Weener, Lower Saxony, Deutschland


Aufzeichnungen von Weener
Quelle: Wikipedia Information

Weener ist eine Kleinstadt in Ostfriesland im Nordwesten des deutschen Bundeslandes Niedersachsen. Weener ist die einzige Stadt der historischen Region Rheiderland und erstreckt sich linksseits der Ems. Politisch gehört Weener seit 1932 zum Landkreis Leer und war zuvor die Kreisstadt des Kreises Weener, der mit dem Rheiderland nahezu identisch ist. Der Kreis war zum Zeitpunkt seiner Auflösung der kleinste Preußens. In Weener leben 15.714 Einwohner auf 81,24 Quadratkilometer Fläche. Die sich daraus ergebende Einwohnerdichte von pro Quadratkilometer liegt über der ostfriesischen (rund 148) und auch über der niedersächsischen (etwa 168), jedoch unter dem Durchschnitt der Bundesrepublik Deutschland mit ungefähr 230 Einwohnern pro Quadratkilometer. In der Kernstadt Weener leben mit rund 6.700 Einwohnern knapp 43 Prozent aller Weeneraner. Die Stadt ist durch Eingemeindungen 1972 (administrativ) stark gewachsen. Bemerkenswert ist der hohe Anteil von Niederländern an der Einwohnerzahl in der grenznahen Stadt, der 4,4 Prozent beträgt. In vergangenen Jahrhunderten hatte Weener einen Hafen an der Ems und lag an der linksemsischen Handelsroute ins südlich gelegene Münsterland. Weener war vor allem durch seine Vieh- und Pferdemärkte bekannt und exportierte landwirtschaftliche Handelsgüter. Mittlerweile spielen der Hafen als Warenumschlagsort und der Viehhandel keine Rolle mehr. Wirtschaftlich ist Weener vom Einzelhandel für die Region Rheiderland, von der Landwirtschaft und vom Tourismus geprägt. In der Stadt befinden sich auch einzelne Industriebetriebe. Auf kulturellem Gebiet hat Weener durch das Organeum Bedeutung. Dabei handelt es sich um ein Kultur- und Bildungszentrum mit einem Museum für Tasteninstrumente, das inmitten der Orgellandschaft Ostfriesland liegt, einer der bedeutendsten Orgellandschaften weltweit. In der um 1230 erbauten St. -Georgs-Kirche befindet sich darüber hinaus eine Orgel von Arp Schnitger, die als eines seiner Spätwerke gilt. Neben der Georgskirche ist unter den Sakralbauten die Stapelmoorer Kirche zu nennen: Die romano-gotische Kreuzkirche gilt als einer der herausragendsten Kirchenbauten Ostfrieslands.

Geonames logo

Weener

Lower Saxony
Deutschland
Vlag van Deutschland