Über den Ort » Turnberry, South Ayrshire, Scotland, Großbritannien


Häufige Familiennamen in Turnberry
Aufzeichnungen von Turnberry

Turnberry ist ein Golfresort an der Küste Firth of Clyde im Südwesten Schottlands und einer der regelmäßigen Austragungsorte der British Open. Entlang der zerklüfteten Küste von South Ayrshire befinden sich drei Golfplätze im Linksdesign, eine Golf Akademie, ein von James Miller entworfenes und 1906 fertiggestelltes Luxushotel, sowie zahlreiche Ferienhäuser. Der eindrucksvolle Blick zur markante Felseninsel Ailsa Craig begrenzt Turnberry im Westen. Im Ersten Weltkrieg wurde dieser Küstenstreifen für den militärischen Flugbetrieb ausgebaut. Während dieses Zeitraums trainierte das Royal Flying Corps Piloten im Luftgefecht und dem Luftkampf. Turnberry Hotel wurde zu dieser Zeit als Lazaret für verwundete Soldaten genutzt. Nach dem Krieg wurden die ersten beiden Plätze umgebaut und erhielten die Namen „Ailsa“ und „Arran“. Ein noch heute existierende Denkmal zu Ehren verlorener Piloten wurde auf einem Hügel nahe dem 12Grüns Ailsa Course errichtet. Die Geschichte wiederholte sich im Zweiten Weltkrieg das Hotel wurde als Lazaret genutzt und der Golfplatz wurde von der Royal Air Force zu Trainingszwecken benutzt. Nach einem Redesign des Platzes durch Mackenzie Ross ab 1949 konnte der Ailsa 1951 wiedereröffnet werden und bietet heute Ausblick auf die Felseninsel von Ailsa Craig und die Insel Arran.

Geonames logo

Turnberry
South Ayrshire
Scotland
Großbritannien
Vlag van Großbritannien


Wikipedia logo

Weitere Informationen zu diesem Ort finden Sie in Wikipedia