Über den Tag » Sonntag 10. September 2017Kalender-Konvertierer

11. September 2017 Nächste SeiteVorherige Seite 9. September 2017


Gestorben am Sonntag 10. September 2017



Geboren am 10. September

Gestorben am 10. September

Beliebte männliche Vornamen in 2017
Beliebte frauliche Vornamen in 2017

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 2017
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
  • 11. Januar » Die Elbphilharmonie in Hamburg wird eröffnet.
  • 16. August » Das Minamata-Übereinkommen tritt in Kraft.
  • 1. November » Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin (SPD), wird für zwölf Monate Präsident des Bundesrates.
  • 6. Dezember » Die USA erkennen als erster ausländischer Staat Jerusalem als ungeteilte Hauptstadt Israels an und wollen ihre Botschaft von Tel Aviv dorthin verlegen.
  • 7. Dezember » Auf dem SPD-Parteitag in Berlin wird Martin Schulz im Amt als Parteichef mit 81,9 Prozent der Stimmen bestätigt; zudem votieren die Delegierten mehrheitlich dafür, mit CDU/CSU nun doch Gespräche über gemeinsame Regierungsbildung unter Kanzlerin Angela Merkel aufzunehmen.
  • 13. Dezember » Der sächsische Landtag wählt in Dresden Michael Kretschmer (CDU) zum Nachfolger seines Parteikollegen Stanislaw Tillich als Ministerpräsident.
Wetter 10. September 2017

Die Temperatur am 10. September 2017 lag zwischen 8,2 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag während der letzten 0,7 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI