Über den Tag » Sonntag 23. August 2015Kalender-Konvertierer

24. August 2015 Nächste SeiteVorherige Seite 22. August 2015


Gestorben am Sonntag 23. August 2015



Geboren am 23. August

Gestorben am 23. August

Beliebte männliche Vornamen in 2015
  1. Sem
  2. Jan
  3. Max
  4. Noah
  5. Liam
  6. Lucas
  7. Thijs
  8. Thomas
  9. Julian
  10. Jacob
  11. James
  12. Jack
  13. Levi
  14. Tim
  15. Milan
  16. Siem
Beliebte frauliche Vornamen in 2015
  1. Emma
  2. Charlotte
  3. Bo
  4. Sophie
  5. Noor
  6. Dana
  7. Nora
  8. Anna
  9. Lisa
  10. Ella
  11. Sarah
  12. Roos
  13. Tess
  14. Mila
  15. Julia
  16. Lotte

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 2015
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
  • 25. April » Bei einem schweren Erdbeben der Stärke 7,9 sterben in Nepal zahlreiche Menschen. In Kathmandu stürzen viele Gebäude ein, darunter der 61 Meter hohe Dharahara-Turm, Teil des UNESCO-Welterbes.
  • 30. April » Die NASA-Raumsonde MESSENGER schlägt nach Ende ihrer Mission geplant aufgrund Treibstoffmangels auf der erdabgewandten Seite des Merkur auf.
  • 29. Juli » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 10, den Nachfolger von Windows 8.1.
  • 28. September » Die afghanische Stadt Kundus fällt an die Taliban.
  • 2. Oktober » Gründung von Alphabet Inc., US-amerikanische Holding Gesellschaft
  • 30. November » Die UN-Klimakonferenz (COP21) in Paris beginnt.
Wetter 23. August 2015

Die Temperatur am 23. August 2015 lag zwischen 14,9 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 19,7 °C. Es gab 8,5 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (60%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost.

Quelle: KNMI