Über den Tag » Samstag 5. März 2011Kalender-Konvertierer

6. März 2011 Nächste SeiteVorherige Seite 4. März 2011


Gestorben am Samstag 5. März 2011



Geboren am 5. März

Gestorben am 5. März

Beliebte männliche Vornamen in 2011
  1. Tim
  2. Lucas
  3. Thomas
  4. Chris
  5. Daan
  6. Liam
  7. Jesse
  8. Lars
  9. Sem
  10. Luuk
  11. Thijs
  12. Julian
  13. Levi
  14. Milan
  15. Gijs
  16. Finn
Beliebte frauliche Vornamen in 2011
  1. Lenthe
  2. Lieke
  3. Anna
  4. Sophie
  5. Emma
  6. Sanne
  7. Eva
  8. Charlotte
  9. Elise
  10. Julia
  11. Lotte
  12. Zoi
  13. Tess
  14. Maria
  15. Lisa
  16. Noa

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 2011
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » Als 17. Land der Eurozone führt Estland den Euro ein.
  • 1. Januar » Auf Bonaire, Saba und Sint Eustatius wird der US-Dollar an Stelle des Antillen-Guldens als Zahlungsmittel eingeführt.
  • 26. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Deutschland beginnt.
  • 22. Juli » Bei zwei Anschlägen in Norwegen sterben 77 Menschen, Dutzende werden verletzt. Im Regierungsviertel in Oslo ereignet sich ein Bombenanschlag, auf der Insel Utøya ein Attentat in einem Feriencamp der norwegischen Jungsozialisten (AUF). Der Attentäter ist der Norweger Anders Behring Breivik.
  • 8. September » Das Horror-Ego-Shooter-Computerspiel Dead Island wird in Europa veröffentlicht.
  • 22. September » Mit Benedikt XVI. spricht erstmals ein Papst im Deutschen Bundestag.
Wetter 5. März 2011

Die Temperatur am 5. März 2011 lag zwischen -0,7 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden.

Quelle: KNMI