Über den Tag » Mittwoch 8. Juni 2011Kalender-Konvertierer

9. Juni 2011 Nächste SeiteVorherige Seite 7. Juni 2011


Gestorben am Mittwoch 8. Juni 2011



Geboren am 8. Juni

Gestorben am 8. Juni
  • 2009 » Hans Brox, deutscher Zivilrechtswissenschaftler, Richter am Bundesverfassungsgericht
  • 2009 » Harold Norse, US-amerikanischer Autor und Lyriker
  • 2009 » Leo Brawand, deutscher Journalist
  • 2009 » Omar Bongo, gabunischer Politiker, Staatspräsident
  • 2010 » Porfi Jiménez, venezolanischer Komponist, Arrangeur und Bandleader
  • 2011 » Anatole Abragam, französischer Physiker
  • 2012 » Christiane Weber, deutsche Sängerin und Kabarettistin
  • 2012 » Ghassan Tueni, libanesischer Journalist, Herausgeber, Diplomat und Politiker
  • 2013 » Willi Sitte, deutscher Maler und Grafiker
  • 2013 » Yoram Kaniuk, israelischer Schriftsteller und Journalist

Beliebte männliche Vornamen in 2011
Beliebte frauliche Vornamen in 2011

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 2011
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
  • 24. Januar » Bei einem tschetschenischen Terroranschlag am Flughafen Moskau-Domodedowo sterben durch einen Selbstmordattentäter 36 Menschen, 152 werden von der Explosion verletzt.
  • 16. Februar » Im Zuge des Arabischen Frühlings versammeln sich in Bahrain mehrere Zehntausend Menschen auf dem Perlenplatz in Manama, um friedlich unter der Parole „Das Volk fordert den Sturz des Regimes“ gegen die bahrainische Regierung zu demonstrieren. Der Platz wird bereits in der Nacht unter dem Einsatz von Schusswaffen geräumt.
  • 5. Juni » In Mazedonien finden Parlamentswahlen statt, bei denen der amtierende Ministerpräsident Nikola Gruevski wiedergewählt wird.
  • 10. Juli » Das russische Flusskreuzfahrtschiff Bulgaria sinkt bei einer Ausflugsfahrt auf der Wolga innerhalb weniger Minuten. Mehr als 100 Menschen kommen ums Leben, darunter zahlreiche Kinder.
  • 9. September » Die Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2011 in Neuseeland beginnt.
  • 3. Oktober » Das Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) als größtes Radioteleskop der Welt hat sein Erstes Licht.
Wetter 8. Juni 2011

Die Temperatur am 8. Juni 2011 lag zwischen 11,1 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI