Über den Tag » Donnerstag 18. September 2008Kalender-Konvertierer

19. September 2008 Nächste SeiteVorherige Seite 17. September 2008


Geboren am Donnerstag 18. September 2008
Gestorben am Donnerstag 18. September 2008



Geboren am 18. September

Gestorben am 18. September
  • 2006 » Edward J. King, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Massachusetts
  • 2006 » Fritz Holthoff, deutscher Politiker, Kultusminister von Nordrhein-Westfalen
  • 2006 » Heinz Trettner, deutscher Offizier, Generalinspekteur der Bundeswehr
  • 2006 » Leo Navratil, österreichischer Psychiater
  • 2008 » Mauricio Kagel, argentinisch-deutscher Komponist und Dirigent, Librettist und Regisseur
  • 2008 » Robert Vogel, deutscher Unternehmer und Milliardär, Politiker, MdL
  • 2009 » Irving Kristol, US-amerikanischer Sozialwissenschaftler
  • 2009 » Utz Jeggle, deutscher Volkskundler
  • 2010 » Egon Klepsch, deutscher Politiker, MdB und MdEP
  • 2010 » Jill Johnston, US-amerikanische Autorin, Journalistin und LGBT-Aktivistin

Beliebte männliche Vornamen in 2008
  1. Thomas
  2. Gijs
  3. Benjamin
  4. Ruben
  5. Lucas
  6. Pieter
  7. Ashton
  8. Daan
  9. Jan
  10. Sem
  11. Lars
  12. Noah
  13. Thijs
  14. Sam
  15. Albert
  16. Milan
Beliebte frauliche Vornamen in 2008
  1. Marieke
  2. Emma
  3. Julia
  4. Femke
  5. Anna
  6. Sanne
  7. Sophie
  8. Lieke
  9. Lotte
  10. Jasmijn
  11. Eva
  12. Maria
  13. Sanneke
  14. Fleur
  15. Milou
  16. Nina

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 2008
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
  • 2. März » In der Russischen Föderation wird Dmitri Anatoljewitsch Medwedew zum Nachfolger Wladimir Wladimirowitsch Putins als Präsident Russlands gewählt.
  • 25. Mai » Die NASA-Raumsonde Phoenix landet erfolgreich auf dem Planeten Mars, nahe der nördlichen Polarregion.
  • 6. Juli » Im Wimbledon-Finale der Herren besiegt der Spanier Rafael Nadal den Schweizer Roger Federer mit 6:4, 6:4, 6:7, 6:7, und 9:7.
  • 15. September » Die durch die weltweite Banken- und Finanzkrise schwer angeschlagene US-Investmentbank Lehman Brothers beantragt nach gescheiterten Rettungsversuchen Gläubigerschutz nach Chapter 11. Zudem wird nach zwei Tagen intensiver Verhandlungen angekündigt, dass die Investmentbank Merrill Lynch durch die Bank of America übernommen werde.
  • 19. September » Zur Eindämmung der überbordenden Finanzkrise, die immer neue Großbanken mit unabsehbaren Konsequenzen in den Abgrund zu reißen droht, werden in den USA, Großbritannien und Deutschland Leerverkäufe von Bankaktien erschwert oder untersagt. Außerdem schildern US-Finanzminister Henry Paulson, Fed-Chef Ben Bernanke und der Chef der US-Börsenaufsicht Christopher Cox Präsident Bush und danach führenden Kongressmitgliedern einen umfassenden Rettungsplan für das Bankensystem. Dem US-Steuerzahler drohen damit gigantische Belastungen, die ohnehin schon hohe Staatsverschuldung der Vereinigten Staaten wird weiter steigen, die Rettungsmaßnahmen werden teilweise als Bankrotterklärung der freien Marktwirtschaft bezeichnet. Nach mehreren Tagen außergewöhnlicher Verluste reagieren die Aktienmärkte weltweit jedoch mit starken Kurssteigerungen. Der DAX gewinnt 5,56, der SMI 6,07 und der ATX 11,50 Prozent.
  • 13. Dezember » Der Leiter der Polizei von Passau, Alois Mannichl, wird in Fürstenzell bei einem Attentat schwer verletzt. Täter und Tathintergrund harren vorerst einer Aufklärung.
Wetter 18. September 2008

Die Temperatur am 18. September 2008 lag zwischen 3,7 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten.

Quelle: KNMI