Über den Tag » Sonntag 22. Januar 2006Kalender-Konvertierer

23. Januar 2006 Nächste SeiteVorherige Seite 21. Januar 2006


Geboren am Sonntag 22. Januar 2006
Gestorben am Sonntag 22. Januar 2006



Geboren am 22. Januar

Gestorben am 22. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 2006
  1. Jop
  2. Thijs
  3. Thomas
  4. Sem
  5. Lucas
  6. Daan
  7. Stijn
  8. Lars
  9. Tim
  10. Milan
  11. Jesse
  12. Jan
  13. Ruben
  14. Sam
  15. Niels
  16. Miquel
Beliebte frauliche Vornamen in 2006
  1. Emma
  2. Fleur
  3. Sanne
  4. Anna
  5. Joanna
  6. Sophie
  7. Marit
  8. Julia
  9. Arieanna
  10. Maria
  11. Anouk
  12. Leonore
  13. Lotte
  14. Anne
  15. Iris
  16. Eva

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 2006
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
  • 12. Januar » Durch eine Massenpanik sterben beim Haddsch in Mena bei Mekka mindestens 362 muslimische Pilger, mehr als 250 werden verletzt.
  • 10. April » In Italien gewinnt das Mitte-links-Bündnis L’Unione unter Romano Prodi die Parlamentswahlen gegen das Mitte-rechts-Bündnis Casa delle Libertà unter Silvio Berlusconi mit knappem Vorsprung. Das endgültige Wahlergebnis steht erst am nächsten Morgen fest.
  • 7. Juni » Nach einem Luftschlag zweier von einer US-Spezialeinheit angeforderter Mehrzweckkampfflugzeuge vom Typ F-16 wird im Irak ein Haus bei Baquba zerstört. Die Aktion, die sich gegen den weltweit gesuchten Topterroristen Abū Musʿab az-Zarqāwī richtet, kostet ihn in der Folge das Leben.
  • 10. Juli » In Polen ernennt Staatspräsident Lech Kaczynski seinen eineiigen Zwillingsbruder Jaroslaw zum Ministerpräsidenten. Damit sind die beiden wichtigsten Positionen im Staat durch das Brüderpaar besetzt, was auch in Polen selbst zu Kritik führt.
  • 22. November » Nach den niederländischen Parlamentswahlen zieht erstmals eine Tierschutzpartei, die Partij voor de Dieren, mit zwei Abgeordneten in ein Parlament ein.
  • 26. Dezember » Das Hengchun-Erdbeben vor der Südküste Taiwans beschädigt mehrere Seekabel, wodurch die elektronische Datenkommunikation mehrerer ost- und südostasiatischer Länder erheblich beeinträchtigt wird.
Wetter 22. Januar 2006

Die Temperatur am 22. Januar 2006 lag zwischen -2,6 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 0,3 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost.

Quelle: KNMI