Über den Tag » Sonntag 4. Juli 2004Kalender-Konvertierer

5. Juli 2004 Nächste SeiteVorherige Seite 3. Juli 2004


Geboren am Sonntag 4. Juli 2004
Gestorben am Sonntag 4. Juli 2004



Geboren am 4. Juli

Gestorben am 4. Juli
  • 2002 » Gerald Bales, kanadischer Organist, Pianist, Komponist, Chorleiter und Musikpädagoge
  • 2002 » Lutz Moik, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
  • 2003 » André Claveau, französischer Chansonnier
  • 2003 » Armin Mohler, Schweizer Philosoph, Publizist, Schriftsteller und Journalist
  • 2003 » Barry White, US-amerikanischer Soulsänger und -produzent
  • 2004 » Jean-Marie Auberson, Schweizer Dirigent und Geiger
  • 2004 » Thomas Mancuso, US-amerikanischer Mediziner
  • 2005 » Hank Stram, US-amerikanischer American-Football-Trainer
  • 2005 » Marga López, mexikanische Schauspielerin
  • 2005 » Thomas Kakuska, österreichischer Bratschist

Beliebte männliche Vornamen in 2004
Beliebte frauliche Vornamen in 2004

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 2004
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
  • 26. Januar » Beim Abtransport eines verendeten gestrandeten Pottwals bei Tainan in Taiwan explodiert der Wal wegen eines innerlichen Gasstaus. Von den rund 600 Schaulustigen wird niemand verletzt.
  • 28. Februar » Über eine Million Menschen formen in Taiwan eine 500 km lange Menschenkette im Gedenken an den Zwischenfall vom 28. Februar 1947 und zur Mahnung für Frieden.
  • 31. August » Der Grundstein für eine neue, parallel zum Rügendamm verlaufende Brücke wird bei Stralsund gelegt. Die Rügenbrücke ist seit Oktober 2007 die längste Brücke in Deutschland.
  • 7. September » Der Hurricane Ivan trifft auf Grenada und zerstört 85% der Häuser auf der Insel. 39 Menschen kommen ums Leben.
  • 9. September » In der indonesischen Hauptstadt Jakarta explodiert eine Autobombe vor der australischen Botschaft und tötet 11 Menschen.
  • 21. September » In Dubai beginnen die Bauarbeiten für einen neuen Wolkenkratzer, der nach Fertigstellung den Namen Burj Khalifa erhält.
Wetter 4. Juli 2004

Die Temperatur am 4. Juli 2004 lag zwischen 11,9 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (13%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI