Über den Tag » Sonntag 18. Januar 2004Kalender-Konvertierer

19. Januar 2004 Nächste SeiteVorherige Seite 17. Januar 2004


Gestorben am Sonntag 18. Januar 2004



Geboren am 18. Januar

Gestorben am 18. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 2004
  1. Samuel
  2. Thomas
  3. Sam
  4. Lucas
  5. Sem
  6. Jelle
  7. Lars
  8. Daan
  9. Niels
  10. Tim
  11. Claus-casimir
  12. Thijs
  13. Noah
  14. Max
  15. Johannes
  16. Rick
Beliebte frauliche Vornamen in 2004
  1. Sanne
  2. Amber
  3. Anna
  4. Emma
  5. Lotte
  6. Isa
  7. Anne
  8. Lisa
  9. Iris
  10. Chiara
  11. Femke
  12. Ameila
  13. Julia
  14. Noa
  15. Charlotte
  16. Anouk

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 2004
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » der niederländische Außenminister Jaap de Hoop Scheffer als NATO-Generalsekretär.
  • 18. Februar » Mindestens 320 Menschen, davon etwa 200 Rettungsarbeiter, kommen beim Eisenbahnunfall von Nischapur im Iran durch den Brand eines Güterzugs ums Leben.
  • 7. März » Der „lange Oskar“, ein Bürohochhaus der Sparkasse in Hagen wird gesprengt. Es handelt sich hierbei um das bis dahin größte Bürohochhaus, das in Europa gesprengt wurde.
  • 2. Dezember » Vier leitende Angestellte des Halbleiter-Herstellers Infineon werden in den USA wegen illegaler Preisabsprachen zu Geld- und Haftstrafen verurteilt.
  • 3. Dezember » Das Richterkollegium des Obersten Gerichts in Kiew erklärt die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen vom 21. November in der Ukraine wegen Wahlbetrugs für ungültig und setzt eine erneute Stichwahl zwischen Wiktor Janukowytsch und Wiktor Juschtschenko für den 26. Dezember fest.
  • 26. Dezember » Ein schweres Erdbeben im Indischen Ozean der Stärke 9,1 und die nachfolgenden Tsunamis verwüsten Dörfer und Städte an den umliegenden Küsten. Bei dem Unglück sterben ca. 231.000 Menschen, Millionen werden obdachlos. Der Tsunami verursacht mit dem Zugunglück von Peraliya auch das schwerste Zugunglück der Geschichte mit mutmaßlich etwa 1.700 Toten.
Wetter 18. Januar 2004

Die Temperatur am 18. Januar 2004 lag zwischen 0,3 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (81%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden.

Quelle: KNMI