Über den Tag » Donnerstag 11. September 2003Kalender-Konvertierer

12. September 2003 Nächste SeiteVorherige Seite 10. September 2003


Gestorben am Donnerstag 11. September 2003



Geboren am 11. September

Gestorben am 11. September
  • 2001 » Garnet Bailey, kanadischer Eishockeyspieler, -trainer und -scout
  • 2001 » Mark Bavis, US-amerikanischer Eishockeyspieler, -trainer und -scout
  • 2001 » Todd Beamer, Etatmanager für Oracle
  • 2001 » rund 3000 Menschen bei den Terroranschlägen in den USA, darunter:
  • 2002 » Johnny Unitas, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 2002 » Kim Hunter, US-amerikanische Schauspielerin
  • 2003 » Anna Lindh, schwedische Außenministerin
  • 2003 » John Ritter, US-amerikanischer Schauspieler
  • 2004 » Fred Ebb, US-amerikanischer Musical-Texter
  • 2004 » Petros VII., zypriotischer Patriarch von Alexandria

Beliebte männliche Vornamen in 2003
Beliebte frauliche Vornamen in 2003

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 2003
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
  • 18. März » Die deutsche Wella AG wird für rund 6 Mrd. Euro zu 81% vom US-amerikanischen Konsumgütergiganten Procter & Gamble übernommen.
  • 8. April » Das Landgericht Würzburg verurteilt den Motivationstrainer Jürgen Höller wegen Untreue, vorsätzlichem Bankrott und falscher eidesstattlicher Versicherung zu drei Jahren Haft.
  • 29. Mai » Das unbemannte Solarflugzeug Helios, das am 13. August 2001 einen neuen Höhenrekord für nichtraketengetriebene Flugzeuge aufgestellt hatte, stürzt ab.
  • 3. Juli » Die US-Regierung setzt eine Belohnung von 25 Millionen Dollar für Hinweise zum Versteck des gestürzten irakischen Präsidenten Saddam Hussein aus, die letztlich zu dessen Gefangennahme führen.
  • 3. Oktober » Der Trickkünstler Roy Horn wird während einer Show in Las Vegas von dem weißen Tiger Montecore angegriffen und schwer verletzt.
  • 4. November » Die größte beobachtete Sonneneruption aller Zeiten hat ein Ausmaß von X45, wie Physiker der University of Otago in Dunedin, Neuseeland zeigen, indem sie die obere Erdatmosphäre als riesigen Röntgenstrahlungsdetektor benutzen.
Wetter 11. September 2003

Die Temperatur am 11. September 2003 lag zwischen 7,3 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen.

Quelle: KNMI