Über den Tag » Samstag 5. Juli 2003Kalender-Konvertierer

6. Juli 2003 Nächste SeiteVorherige Seite 4. Juli 2003


Geboren am Samstag 5. Juli 2003
Gestorben am Samstag 5. Juli 2003



Geboren am 5. Juli

Gestorben am 5. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 2003
Beliebte frauliche Vornamen in 2003

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 2003
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
  • 22. Januar » Bei den vorgezogenen niederländischen Parlamentswahlen gewinnt die christdemokratische Partei (CDA) von Ministerpräsident Jan Peter Balkenende.
  • 13. Februar » Im Zusammenhang mit betrügerischen Umtrieben der Nigeria-Connection erschießt ein betrogener tschechischer Staatsbürger den nigerianischen Botschafter in Prag.
  • 21. Juni » Der fünfte Harry Potter-Roman erscheint auf Englisch. Die deutsche Übersetzung Harry Potter und der Orden des Phönix wird am 8. November 2003 ausgeliefert.
  • 8. August » René Harris wird nach einem Misstrauensvotum gegen Ludwig Scotty Staatspräsident, Regierungschef und Außenminister in einer Person in Nauru.
  • 30. Oktober » Gerhard Schröder besucht als erster deutscher Bundeskanzler seit der Unabhängigkeitserklärung 1991 Kroatien
  • 3. Dezember » Das zweistrahlige Geschäftsreiseflugzeug Honda HA-420 startet zu seinem Erstflug.
Wetter 5. Juli 2003

Die Temperatur am 5. Juli 2003 lag zwischen 13,5 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen.

Quelle: KNMI