Über den Tag » Freitag 20. September 2002Kalender-Konvertierer

21. September 2002 Nächste SeiteVorherige Seite 19. September 2002


Geboren am Freitag 20. September 2002
Gestorben am Freitag 20. September 2002



Geboren am 20. September

Gestorben am 20. September

Beliebte männliche Vornamen in 2002
  1. Thomas
  2. Lucas
  3. Daan
  4. Lars
  5. Ruben
  6. Tim
  7. David
  8. Thijs
  9. Jan
  10. Jens
  11. Tom
  12. Robin
  13. Niels
  14. Luuk
  15. Rens
  16. Stijn
Beliebte frauliche Vornamen in 2002
  1. Amber
  2. Lisa
  3. Femke
  4. Anna
  5. Emma
  6. Sanne
  7. Julia
  8. Eloise
  9. Eva
  10. Laura
  11. Sarah
  12. Isabella
  13. Anne
  14. Fleur
  15. Iris
  16. Lotte

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 2002
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
  • 27. April » In Frankreich demonstrieren Hunderttausende gegen den Erfolg des Rechtsextremen Jean-Marie Le Pen im 1. Durchgang der Präsidentenwahl am 21. April.
  • 20. Mai » Nach 24 Jahren indonesischer Besetzung und drei Jahren Verwaltung durch die Vereinten Nationen wird Osttimor als „Republica Democratica de Timor-Leste“ in die Unabhängigkeit entlassen.
  • 30. Mai » Der bisherige stellvertretende Regierungschef Nikolai Tanajew wird neuer Ministerpräsident in Kirgisistan.
  • 1. Juli » Das Oberste Gericht in Santiago de Chile erklärt den Ex-Diktator Augusto Pinochet Ugarte für verhandlungsunfähig.
  • 26. September » Beim Untergang der senegalesischen Fähre Le Joola sterben 1.863 Menschen. Nur 60 Überlebende können nach dem Kentern des total überladenen Schiffs gerettet werden.
  • 10. Oktober » Bei Kommunalwahlen in Algerien geht die Front de Libération Nationale (FLN) erneut als Siegerin hervor.
Wetter 20. September 2002

Die Temperatur am 20. September 2002 lag zwischen 9,2 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (25%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west.

Quelle: KNMI