Über den Tag » Sonntag 15. September 2002Kalender-Konvertierer

16. September 2002 Nächste SeiteVorherige Seite 14. September 2002


Geboren am Sonntag 15. September 2002
Gestorben am Sonntag 15. September 2002



Geboren am 15. September

Gestorben am 15. September
  • 1999 » Horst Ludwig Meyer, deutscher Terrorist der RAF
  • 1999 » Jean Mésange, französischer Autorennfahrer
  • 2001 » Herbert Burdenski, deutscher Fußballspieler
  • 2001 » Roland Leduc, kanadischer Cellist, Dirigent und Musikpädagoge
  • 2002 » Heinz Seiler, deutscher Handballtrainer und -spieler
  • 2002 » Kay Espenhayn, deutsche Schwimmerin im Behindertensport
  • 2003 » Sergio Ortega, chilenischer Komponist und Pianist
  • 2004 » Daouda Malam Wanké, nigrischer Politiker und Staatspräsident
  • 2004 » Hugo Borger, deutscher Mittelalterarchäologe, Museumsgründer, Bau- und Bodendenkmalpfleger, Generaldirektor der Kölner Museen und Universitätsprofessor
  • 2004 » Johnny Ramone, US-amerikanischer Gitarrist und Gründungsmitglied der Ramones

Beliebte männliche Vornamen in 2002
  1. Thomas
  2. Lucas
  3. Daan
  4. Lars
  5. Ruben
  6. Tim
  7. David
  8. Thijs
  9. Jan
  10. Jens
  11. Tom
  12. Robin
  13. Niels
  14. Luuk
  15. Rens
  16. Stijn
Beliebte frauliche Vornamen in 2002
  1. Amber
  2. Lisa
  3. Femke
  4. Anna
  5. Emma
  6. Sanne
  7. Julia
  8. Eloise
  9. Eva
  10. Laura
  11. Sarah
  12. Isabella
  13. Anne
  14. Fleur
  15. Iris
  16. Lotte

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 2002
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
  • 3. Februar » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,2 in Afghanistan sterben etwa 200 Menschen.
  • 3. März » Ein Erdbeben der Stärke7,4 im Hindukusch fordert 166 Todesopfer.
  • 3. Mai » Die Spielkonsole GameCube von Nintendo wird in Europa veröffentlicht. Aufgrund der starken Konkurrenz durch die PlayStation2 und der Xbox ist sie allerdings kommerziell nicht sehr erfolgreich.
  • 24. Mai » Russlands Präsident Wladimir Putin und der Präsident der Vereinigten Staaten, George W. Bush, unterzeichnen in Moskau den Strategic Offensive Reductions Treaty (SORT).
  • 25. Mai » Eine Boeing 747-200 der China Airlines bricht in der Luft über der Formosastraße auseinander, 225 Menschen verlieren dabei ihr Leben.
  • 22. Juni » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 im Iran fordert 261 Todesopfer.
Wetter 15. September 2002

Die Temperatur am 15. September 2002 lag zwischen 8,8 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (83%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI