Über den Tag » Freitag 4. Januar 2002Kalender-Konvertierer

5. Januar 2002 Nächste SeiteVorherige Seite 3. Januar 2002


Geboren am Freitag 4. Januar 2002
Gestorben am Freitag 4. Januar 2002



Geboren am 4. Januar

Gestorben am 4. Januar
  • 2000 » Diether Krebs, deutscher Schauspieler, Komödiant und Sänger
  • 2000 » Reinhard Riegel, deutscher Rechtswissenschaft- und Datenschutzexperte
  • 2000 » Tom Fears, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
  • 2001 » Alexandra Adler, Neurologin, Psychiaterin und Spezialistin für Gehirn-Traumata
  • 2001 » Les Brown, US-amerikanischer Big-Band-Leader
  • 2001 » Perry Schwartz, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 2002 » Ada Falcón, argentinische Tangotänzerin, Sängerin und Filmschauspielerin
  • 2004 » Brian Gibson, britischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
  • 2004 » Helena Růžičková, tschechische Schauspielerin
  • 2004 » Joan Aiken, britische Schriftstellerin

Beliebte männliche Vornamen in 2002
  1. Thomas
  2. Lucas
  3. Daan
  4. Lars
  5. Ruben
  6. Tim
  7. David
  8. Thijs
  9. Jan
  10. Jens
  11. Tom
  12. Robin
  13. Niels
  14. Luuk
  15. Rens
  16. Stijn
Beliebte frauliche Vornamen in 2002
  1. Amber
  2. Lisa
  3. Femke
  4. Anna
  5. Emma
  6. Sanne
  7. Julia
  8. Eloise
  9. Eva
  10. Laura
  11. Sarah
  12. Isabella
  13. Anne
  14. Fleur
  15. Iris
  16. Lotte

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 2002
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
  • 14. Januar » In Kabul, Afghanistan, dürfen nach dem Sieg über die Taliban Mädchen erstmals seit fünf Jahren wieder zur Schule gehen.
  • 23. Februar » Die kolumbianische Präsidentschaftskandidatin Íngrid Betancourt wird von FARC-EP-Rebellen entführt. Der Bewaffnete Konflikt in Kolumbien rückt dadurch ins Blickfeld der Weltöffentlichkeit.
  • 21. März » Der deutsche Staatsminister für Kultur und Medien Julian Nida-Rümelin gründet die Kulturstiftung des Bundes.
  • 17. April » Deutsche und dänische Limnologen entdecken in Namibia eine neue Ordnung der Insekten und nennen sie Gladiatoren oder Mantophasmatodea.
  • 26. August » Im südafrikanischen Johannesburg beginnt der Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung.
  • 22. September » Bei den Wahlen zum 15. Deutschen Bundestag erreicht die Sozialdemokratische Partei Deutschlands unter Gerhard Schröder einen knappen Wahlsieg.
Wetter 4. Januar 2002

Die Temperatur am 4. Januar 2002 lag zwischen -6,0 °C und -0,1 °C und war durchschnittlich -3,4 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten.

Quelle: KNMI