Über den Tag » Sonntag 16. September 2001Kalender-Konvertierer

17. September 2001 Nächste SeiteVorherige Seite 15. September 2001


Geboren am Sonntag 16. September 2001
Gestorben am Sonntag 16. September 2001



Geboren am 16. September

Gestorben am 16. September

Beliebte männliche Vornamen in 2001
Beliebte frauliche Vornamen in 2001

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 2001
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
  • 1. Juni » In Nepal werden König Birendra und fast dessen ganze Familie bei einem gemeinsamen Essen getötet. Als Attentäter gilt Birendras Sohn Dipendra, der wenige Tage später seinen mutmaßlich selbst beigefügten Verletzungen erliegt.
  • 21. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt als eine Folge früherer Pflegeskandale das Pflege-Qualitätssicherungsgesetz. Pflegeeinrichtungen werden darin unter anderem verpflichtet, ein Qualitätsmanagement aufzubauen und müssen sich Prüfungen zu Leistungs- und Qualitätsnachweisen stellen.
  • 27. September » Zur Verhinderung eines Bürgerkriegs greifen NATO-Truppen mit der Operation Amber Fox in Mazedonien ein.
  • 25. Oktober » Im Rahmen des „Krieges gegen den Terrorismus“ wird der USA PATRIOT Act verabschiedet.
  • 18. November » Georgi Parwanow gewinnt die Wahlen und wird zum ersten Mal bulgarischer Präsident
  • 25. November » Bei einer Revolte inhaftierter Taliban-Kämpfer in der Stadt Masar-i-Scharif werden 600 Menschen getötet.
Wetter 16. September 2001

Die Temperatur am 16. September 2001 lag zwischen 6,7 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 11,2 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen.

Quelle: KNMI