Über den Tag » Sonntag 23. Dezember 2001Kalender-Konvertierer

24. Dezember 2001 Nächste SeiteVorherige Seite 22. Dezember 2001


Gestorben am Sonntag 23. Dezember 2001



Geboren am 23. Dezember

Gestorben am 23. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 2001
Beliebte frauliche Vornamen in 2001

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 2001
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
  • 2. Januar » Die Volvo-Gruppe erwirbt die Nutzfahrzeugsparte von Renault. Es entsteht Europas größter Nutzfahrzeughersteller.
  • 15. Juni » Die deutsche Bundes-Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ beginnt mit der Zahlung finanzieller Entschädigungen für Zwangsarbeit in der Zeit des Nationalsozialismus.
  • 26. Juni » Der Grundstein für die Ukrainische Katholische Universität in Lemberg wird in Anwesenheit von Papst Johannes Paul II. gelegt.
  • 24. Juli » Bulgariens Ex-König Simeon II. wird unter seinem bürgerlichen Namen Simeon Sakskoburggotski Ministerpräsident.
  • 24. Oktober » Durch den Zusammenstoss zweier Lastwagen im Gotthard-Strassentunnel wird ein Brand ausgelöst, bei dem elf Menschen sterben. Der Tunnel wird danach wegen Sanierungsarbeiten für zwei Monate geschlossen bleiben.
  • 30. November » Der später verurteilte Serienmörder Gary Ridgway wird in den USA festgenommen, nachdem DNA-Spuren bei vier Opfern mit seiner Speichelprobe übereinstimmen. Dem Green River Killer sind letztlich 49 Menschen zum Opfer gefallen.
Wetter 23. Dezember 2001

Die Temperatur am 23. Dezember 2001 lag zwischen -6,8 °C und -0,4 °C und war durchschnittlich -2,6 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (79%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI