Über den Tag » Samstag 11. September 1999Kalender-Konvertierer

12. September 1999 Nächste SeiteVorherige Seite 10. September 1999


Geboren am Samstag 11. September 1999
Gestorben am Samstag 11. September 1999



Geboren am 11. September

Gestorben am 11. September
  • 2000 » Enver Şimşek, türkisches NSU-Opfer
  • 2001 » Berry Berenson, US-amerikanische Schauspielerin, Fotografin und Model
  • 2001 » Bill Biggart, US-amerikanischer Fotojournalist
  • 2001 » Charles Burlingame, US-amerikanischer Pilot
  • 2001 » Garnet Bailey, kanadischer Eishockeyspieler, -trainer und -scout
  • 2001 » Kevin Cosgrove, US-amerikanischer Manager und Vizepräsident der Aon Corporation
  • 2001 » Mark Bavis, US-amerikanischer Eishockeyspieler, -trainer und -scout
  • 2001 » Jonathan Briley, US-amerikanischer Toningenieur im Restaurant Windows on the World im WTC 1
  • 2001 » Todd Beamer, Etatmanager für Oracle
  • 2001 » rund 3000 Menschen bei den Terroranschlägen in den USA, darunter:

Beliebte männliche Vornamen in 1999
Beliebte frauliche Vornamen in 1999

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1999
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
  • 3. Mai » Der Oklahoma Tornado Outbreak, eine Serie von mehr als 70 Tornados, verursacht eine der schlimmsten Naturkatastrophen in den USA. Mit 511km/h wird dabei die höchste Windgeschwindigkeit aller Aufzeichnungen gemessen. 46 Tote und Sachschäden von 1,1Milliarden US-Dollar werden nach dem Ereignis bilanziert.
  • 22. Oktober » Maurice Papon, ein Vertreter des Vichy-Regimes in Frankreich während des Zweiten Weltkriegs und 1961 verantwortlich für die Todesschüsse auf algerische Demonstranten in Paris, tritt seine Gefängnisstrafe aufgrund von Verbrechen gegen die Menschlichkeit an.
  • 30. November » Der britische Rüstungskonzern BAE Systems wird gegründet.
  • 3. Dezember » Die NASA-Raumsonde Mars Polar Lander beginnt mit dem Abstieg zum Mars. Nach der Landung kann jedoch weder Kontakt zur Raumsonde, noch zu den beiden kurz zuvor abgekoppelten Deep Space 2-Penetratoren Amundsen und Scott hergestellt werden.
  • 12. Dezember » Mehr als 60 Jahre nach ihrer Schließung wird die renovierte Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis in Moskau, die größte katholische Kirche in ganz Russland, wieder ihrer religiösen Bestimmung als Gotteshaus übergeben.
  • 16. Dezember » Günter Grass („Die Blechtrommel“) erhält den Nobelpreis für Literatur.
Wetter 11. September 1999

Die Temperatur am 11. September 1999 lag zwischen 16,1 °C und 29,3 °C und war durchschnittlich 21,8 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (88%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten.

Quelle: KNMI