Über den Tag » Mittwoch 10. Februar 1999Kalender-Konvertierer

11. Februar 1999 Nächste SeiteVorherige Seite 9. Februar 1999


Geboren am Mittwoch 10. Februar 1999
Gestorben am Mittwoch 10. Februar 1999



Geboren am 10. Februar

Gestorben am 10. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1999
Beliebte frauliche Vornamen in 1999

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1999
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
  • 4. Februar » Der unbewaffnete Immigrant Amadou Diallo aus Guinea wird von der New Yorker Polizei bei seiner Verhaftung mit 41 Schüssen getötet, was einen Aufschrei der Bürgerrechtsbewegung zur Folge hat.
  • 26. März » Nach mehr als 60 Jahren wird der deutschsprachige Dienst des BBC World Service eingestellt.
  • 23. Mai » Johannes Rau (SPD) im zweiten Wahlgang gegen Kandidatinnen von CDU und PDS.
  • 31. August » Mit der Explosion einer Bombe in einem Moskauer Einkaufszentrum beginnt eine Reihe von Sprengstoffanschlägen in Russland.
  • 2. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung des Musicals Mozart! von Michael Kunze und Sylvester Levay, mit Uwe Kröger, Yngve Gasoy Romdal und Eva Maria Marold in den Hauptrollen statt. Regie führt Harry Kupfer.
  • 22. Dezember » In einem in der Frankfurter Allgemeine Zeitung veröffentlichten Artikel rechnet CDU-Generalsekretärin Angela Merkel mit der Haltung des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl zur Spendenaffäre ab.
Wetter 10. Februar 1999

Die Temperatur am 10. Februar 1999 lag zwischen -2,9 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 0,3 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (60%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen.

Quelle: KNMI