Über den Tag » Dienstag 4. November 1997Kalender-Konvertierer

5. November 1997 Nächste SeiteVorherige Seite 3. November 1997


Gestorben am Dienstag 4. November 1997



Geboren am 4. November

Gestorben am 4. November

Beliebte männliche Vornamen in 1997
Beliebte frauliche Vornamen in 1997

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1997
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
  • 23. Januar » Madeleine Albright wird die erste Außenministerin der USA im Kabinett des demokratischen US-Präsidenten Bill Clinton.
  • 22. Februar » Die Forschungsergebnisse des britischen Embryologen Ian Wilmut über die Klonung des Schafs Dolly werden in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.
  • 3. März » Der Sky Tower, Fernsehturm von Auckland und mit 328 Metern höchstes Gebäude der südlichen Hemisphäre, wird eröffnet.
  • 21. Mai » Im Giuseppe-Meazza-Stadion gewinnt der FC Schalke 04 den UEFA-Cup gegen Inter Mailand. Das Hinspiel zwei Wochen zuvor im Gelsenkirchener Parkstadion gewann Schalke mit 1:0. Nach der regulären Spielzeit und der Verlängerung im Rückspiel stand es 1:0 für Inter Mailand. Das anschließende Elfmeterschießen konnten die Schalker mit 4:1 für sich entscheiden.
  • 27. Mai » Die NATO-Russland-Grundakte wird in Paris unterzeichnet.
  • 19. Dezember » Beim Absturz einer Boeing 737 der Silk Air in Sumatra, Indonesien, sterben alle 104 Menschen an Bord.
Wetter 4. November 1997

Die Temperatur am 4. November 1997 lag zwischen 0,2 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (90%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost.

Quelle: KNMI