Über den Tag » Montag 20. September 1993Kalender-Konvertierer

21. September 1993 Nächste SeiteVorherige Seite 19. September 1993


Geboren am Montag 20. September 1993
Gestorben am Montag 20. September 1993

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom20. September 1993 auf Delpher


Geboren am 20. September

Gestorben am 20. September

Beliebte männliche Vornamen in 1993
Beliebte frauliche Vornamen in 1993

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1993
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
  • 26. Januar » Václav Havel wird zum ersten Präsidenten der Tschechischen Republik gewählt.
  • 12. März » Über die amerikanische Ostküste fegt ein drei Tage anhaltender Blizzard, der rund 300 Todesopfer fordern und über 6 Milliarden US-Dollar Sachschaden verursachen wird.
  • 4. Mai » In Andorra tritt die neue demokratische Verfassung in Kraft, die das seit 1278 bestehende Feudalsystem abschafft, die Gewaltentrennung einführt und ein souveränes Fürstentum (Principat d’Andorra) ermöglicht.
  • 10. September » Die Single Schrei nach Liebe der wiedergegründeten Berliner Punkrockband Die Ärzte erscheint.
  • 5. Oktober » Die UNAMIR-Mission der Vereinten Nationen wird nach Ruanda gesandt.
  • 17. November » Die deutsche Fußballnationalmannschaft gewinnt in Köln mit 2:1 gegen Brasilien. Es ist das 104. Länderspiel von Lothar Matthäus, der damit Franz Beckenbauer als Rekord-Nationalspieler des DFB ablöst.
Wetter 20. September 1993

Die Temperatur am 20. September 1993 lag zwischen 9,9 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (56%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten.

Quelle: KNMI